“Soul Food” steht in den USA für nahrhafte, einfache Gerichte, nicht gerade kalorienarm, aber eben etwas für die Seele! Wir haben 8 leckere Rezepte getestet.
Zutaten
8–10 Knoblauchzehen, 1 Stück Ingwer (etwa 40 g), 2 Bund Koriander, 12 EL Öl, 2 EL Garam Masala (indische Gewürzmischung), 600 g Joghurt, 1,5 kg Hähnchenfilet, 2 reife Bananen, 2 Dosen Tomaten, 2 Dosen Kichererbsen, 100 g gemahlene Mandeln, Salz, 1,5 EL Tandoori-Masala-Pulver (indische Gewürzmischung), gemahlener Chili
Zubereitung
Für das Hühnercurry bereits am Vortag Knoblauch und Ingwer schälen und sehr fein hacken. Dann die Hälfte vom Koriander waschen und ebenfalls hacken. Knoblauch, Ingwer, Koriander, 6 EL Öl, Garam Masala und 300 g Joghurt verrühren. Das Fleisch waschen, trocken tupfen und in Würfel schneiden. Dann mit der Marinade in einer großen, flachen Auflaufform vermischen und zugedeckt im Kühlschrank über Nacht ziehen lassen.
Am nächsten Tag Backofen vorheizen, die Auflaufform in den Ofen stellen und das Fleisch etwa 45 Minuten garen. Zwischendurch die Fleischstücke einmal wenden.
Bananen schälen und mit einer Gabel zu Mus zerdrücken. Mit 6 EL Öl, Tomaten mit Saft und 300 g Joghurt in einem großen Topf unter Rühren aufkochen. Dabei Tomaten etwas zerkleinern. Zugedeckt 8–10 Minuten köcheln lassen.
Die Kichererbsen auf einem Sieb kalt abspülen und mit den Mandeln und etwa 2 TL Salz dazugeben. Mit Tandooripulver und Chili würzen.
Den restlichen Koriander waschen, das Fleisch mit Marinade unter die Sauce rühren und 2–3 Minuten köcheln. Koriander zugeben und mit Reis servieren.