Ein Grund, warum wir Rhabarber lieben: Er hat nur wenig an Kalorien und enthält viele Vitamine, u.a. Vitamin C, Vitamin K sowie die Mineralstoffe Kalium und Kalzium. Es empfiehlt sich, Rhabarber mit kalziumreichen Lebensmitteln wie z.B. Milchprodukten zu kombinieren – deshalb servieren wir zu diesem feinen Kompott auch noch cremiges Vanilleeis und Vanillepudding.

Rhabarber-Kompott mit Vanilleeis:
Zutaten für 6 Portionen:
600 g Rhabarber, 1 Apfel, ausgeschabtes Mark einer ganzen Vanilleschote, 350 ml Apfelsaft, 75 g Zucker, 1/2 Pkg. Vanillepuddingpulver, 250 g Himbeeren, 1 l Vanilleeis
Die Zubereitung:
- Rhabarber putzen, Fäden abziehen und in 2-3 cm große Stücke teilen. Apfel schälen, achteln, entkernen und in dünne Spalten schneiden.
- 300 ml Apfelsaft mit Zucker und Vanillemark aufkochen. Rhabarber und Apfel zugeben und 1 Min. köcheln lassen. Puddingpulver mit dem übrigen Apfelsaft glatt rühren, in die kochende Flüssigkeit geben und einmal aufkochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen und die Himbeeren unterheben. Das Kompott zugedeckt kalt stellen.
- Zum Servieren das Kompott auf Dessertteller verteilen und je eine Kugel Vanilleeis darauf setzen. Dazu passen Amarettini.
Kommentare