Es gibt eigentlich nur zwei Arten von Personen, die beim Friseur sitzen. Diejenigen, die genau wissen, was sie wollen, und jene, die keine Ahnung haben. Genau die Letzteren sind es dann aber meistens, die ihren Haarschnitt am Ende hassen, weil es dann eben doch nicht das Ergebnis ist, dass sie sich erwartet haben.
Und wir waren wohl alle schon in der Situation, in der wir um das Schneiden der Spitzen gebeten haben und dann schon die ersten zentimeterlangen Strähnen fallen sehen haben. Schlechte Haarschnitte passieren. Was also tun, um die Frisur ASAP wieder hinzukriegen?
Deine Haare werden wieder nachwachsen, also leg die Haushaltsschere wieder weg und versuche nicht, die Sache in die eigenen Hände zu nehmen. Befolge einfach unsere Tipps, um deine versaute Frisur wieder halbwegs hinzukriegen.
Unzufrieden mit deinem Haarschnitt? Das kannst du tun!
1. Wasche und trockne deine Haare glatt
Auch wenn du deine Haare normalerweise nicht glatt trägst, siehst du bei glatten Haaren sofort, wo die "Problemzonen" liegen. Wenn du wiederum lockiges oder gekräuseltes Haar hast, lass es einfach lufttrocknen, um zu sehen, wie der Schnitt mit deiner natürlichen Textur funktioniert.
2. Finde heraus, was du an der Frisur nicht magst
Genau herauszufinden, was du an dem Schnitt nicht magst ist der erste Schritt in Richtung Besserung. Sind die Verläufe zu hart? Oder die Stirnfransen ein bissi gar schief? Die Stufen rund um dein Gesicht zu hart? Das alles sind "Problemchen" die ein guter Stylist ausmerzen kann. Wenn du deine Frisur aber hasst, weil die Haare für deinen Geschmack einfach zu kurz geraten sind, ist es am besten in ein paar süße Haar-Accessoires zu investieren und zu warten, bis du wieder ein bisschen an Länge gewonnen hast. Auch Clip-In-Extensions können helfen, den Schmerz zu lindern.
3. Suche Fotos von der Frisur, die du gerne gehabt hättest
So. Mittlerweile weißt du, was dich an deiner aktuellen Frisur stört. Jetzt solltest du Bilder von Frisuren suchen, die du gerne gehabt *hättest*. Sei dabei aber bitte realistisch. Klar, du kannst deiner Friseurin ein Foto von Kim Kardashian mitbringen und sagen, dass du gerne genau so aussehen würdest. Die Chancen stehen aber hoch, dass ihr völlig unterschiedliche Haartexturen habt. Versuche klar zu kommunizieren, was du an der Frisur magst. Dann sollte dir ein guter Stylist sagen können, ob dein Wunsch verwirklichbar ist beziehungsweise eine Lösung finden, wie ihr zu einem ähnlichen Ergebnis kommt.
4. Rufe beim Salon an und frage, ob sie noch einmal nachschneiden können
Wenn du dir deine Haare zwei Mal gewaschen hast und noch immer völlig unzufrieden mit deiner Frisur bist, ist es völlig OK deinen Friseur zu bitten, sich dein Haarproblem anzusehen. Kein Mensch ist perfekt. Auch FriseurInnen nicht. Ein guter Friseur wird dir aber dabei helfen, dich wieder glücklich zu machen. Versuche klar zu kommunizieren, was beim ersten Mal schief gelaufen ist. Du kennst deine Haar- und Stylingroutine am allerbesten. Wenn du dir deine Haare nicht täglich ausföhnen willst, musst du das sagen.
5. Akzeptiere, dass es Zeit braucht
So manch versauter Haarschnitt wird am besten durch Zeit gerettet. Entweder muss das Haar erst wieder wachsen oder aber braucht mehrere Sessions, um wieder halbwegs gut auszusehen. Das ist die Realität. Aber am Ende auch halb so wild. Vertrau uns
Kommentare