Was Sie über Holunder wissen müssen: Auch wenn die Beeren noch so verführerisch an den Ästen glänzen: unreife Früchte sind durch Blausäure giftig! Aber selbst wenn die Beeren reif sind, sollte man sie nicht frisch essen, da dies Brechrei und Durchfall verursachen kann. Wurden sie gekocht oder gebacken, sind sie aber nicht nur gesund, sondern auch ungemein lecker. Und so bereiten Sie Holunder Sorbet zu:
Die Zutaten:
2 Eiklar
1 Flasche Sekt
150 g Zucker
Holundersirup
Zubereitung:
Holundersirup mit Leitungswasser, je nach Geschmack, aufgießen. Eiklar steif schlagen und den Zucker dabei einrieseln lassen. Die Holunder-Wasser-Mischung vorsichtig unterrühren. Die Masse im Tiefkühler gefrieren lassen, bis sie beginnt fest zu werden. Dann mit dem Handmixer aufschlagen und wieder gefrieren lassen. Das Holunder Sorbet in Sektschalen servieren und mit dem Sekt aufgießen.