Es ist Hochsommer und wenn die Hitzewelle anhält, brauchen wir Outfits, die luftig, aber lässig sind. Ein Glück, dass uns die Fashionistas der sozialen Medien mit allerlei coolen Looks inspirieren. Das Trend-Top des Sommers ist genau genommen nicht mal ein Top: Bunte gemusterte Seidentücher, zum Dreieck gefaltet und am Rücken zusammengebunden werden zum trägerlosen Oberteil.
Gerade von Mädels der Gen Z, die es sich scheinbar zum Auftrag gemacht haben, die 2000er wieder aufleben zu lassen, werden die Tüchertops rauf und runter getragen. Wir lieben sie auch – schließlich hat es etwas mit Kreativität zu tun, in einer Modewelt, in der es eigentlich eh schon alles gibt, ein Kleidungsstück bzw. Accessoire zu nehmen und es völlig neu zu interpretieren.
Sie kommen nie aus der Mode
Seidentücher sind toll, weil sie ein schlichtes Outfit sehr schnell aufwerten können. Wirft man einen Blick auf die vergangenen Jahre, merkt man, dass sie eigentlich nie aus der Mode gekommen sind. Grace Kelly, Audrey Hepburn oder Sophia Loren, die It-Girls und Fashion-Vorbilder der 50er und 60er Jahre, trugen sie bereits. Jetzt gerade erlebt das vielseitige Accessoire ein besonderes Revival. Egal ob um den Hals, im Haar, als Gürtel oder Taschenaccessoire: Hauptsache ein cooler Eyecatcher. Vor ein, zwei Jahren fingen alle an, es als Piratentuch zu tragen – und jetzt eben als Oberteil.
Hier findest du die besten Looks unserer liebsten Insta-Girls:
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
- Nie mehr Bad Hair Day! Wir zeigen euch die angesagtesten Tuch-Styles!
- Mehr Pepp für deinen Kleiderschrank: Fashion-Bloggerin "irinahp" zeigt dir, wie’s geht!
- Netflix-Hit "Die Schlange": Die besten Retro-Outfits der 70er
Das Gute ist, dass du wahrscheinlich sogar ein Seidentuch zuhause herumliegen hast. Vielleicht hast haben deine Mama oder deine Oma sogar noch eins von früher in ihrem Kleiderschrank versteckt.
Unser Tipp:
Investiere in ein Luxus-Piece. Denn selbst, wenn du ein günstiges Outfit trägst, wirkt dein gesamter Look mit dem Tuch gleich hochwertiger! Gerade Designer wie Hermès sind bekannt für ihre wunderschönen, aufwändig bedruckten Tücher. Auch Gucci, Fendi oder Chanel haben tolle Stücke. Auf Vestiaire Collective findet man immer wieder ganz besondere Vintage-Schätze, auch Secondhand-Läden und Flohmärkte sind ein heißer Tipp!