Ressort
Du befindest dich hier:

Prickelnder Start in den Tag: Wir feiern das Revival des Sektfrühstücks!

Was gibt es Schöneres, als auszuschlafen und einen entspannten Start in den Tag zu genießen? Wir finden, dass jedes Wochenende allein deswegen schon ein Grund zum Feiern ist – und damit den perfekten Anlass für ein genussvolles Sektfrühstück mit den Spezialitäten von Henkell bietet. Mit diesen Ideen lassen wir den prickelnden Genuss wieder aufleben!


Prickelnder Start in den Tag: Wir feiern das Revival des Sektfrühstücks!
© Henkell

Ob zu zweit oder gemeinsam mit Freunden und Familie: Mit einem Glas Henkell Sekt oder einem Henkell Piccolo als Begleiter zu süßen und pikanten Köstlichkeiten kannst du so richtig die Seele baumeln lassen und mit deinen Liebsten auf die vielen schönen Momente im Leben anstoßen. Ein Sektfrühstück kann bereits morgens oder erst am späten Vormittag beginnen und sich bis in den Nachmittag hineinziehen – Zeitdruck oder feste Vorgaben sind hier fehl am Platz, dafür steht der entspannte Genuss ganz nach deinem Geschmack im Vordergrund.

Fürs Frühstück, als Mitbringsel oder für unterwegs sind handliche Piccolo-Sektflaschen die richtige Wahl.
Wusstest du, dass Henkell der Erfinder der kleinen Schaumweinflaschen ist, die sich seit rund 85 Jahren großer Beliebtheit erfreuen? Seit 1935 ist das sogenannte „Viertelchen“ als Piccolo eine geschützte Marke – mal mit k und mal mit c – und darf auch nur von Henkell verwendet werden.

Die „Kleinen“ sind in verschiedenen Sorten für jeden Geschmack erhältlich, vom klassischen Henkell Trocken über den fruchtig-prickelnden Henkell Blanc de Blancs und den feinperligen, duftigen Henkell Rosé bis zum eleganten Henkell Halbtrocken. Für alle, die auf Alkohol, aber nicht auf besondere Genussmomente verzichten möchten, gibt’s Henkell Sekt auch alkoholfrei.

Bleibt die Frage – was serviert man zu dem prickelnden „Star“ jedes Sektfrühstücks? Auch das bleibt deinem persönlichen Geschmack überlassen, der Fantasie bei der Rezeptauswahl sind keine Grenzen gesetzt. Frühstücksklassiker wie Buttersemmerl, Rührei, Croissants oder Joghurt mit frischen Früchten sind beim Sektfrühstück häufig mit dabei, aber auch vegane Alternativen und ausgefallenere Kreationen harmonieren perfekt mit dem prickelnden Muntermacher im Glas. Besonders raffiniert ist es, wenn der Sekt auch in den Snacks selbst Verwendung findet: Zu unseren Favoriten zählen Dinkel-Pancakes mit Vanille-Sekt-Erdbeeren, Sektwaffeln oder Sekt-Mousse mit fruchtigem Obsttopping. Die Rezepte für diese und weitere Köstlichkeiten findest du unter www.sektfrühstück.at – lass dich inspirieren!

Du möchtest am liebsten gleich das nächste Wochenende mit einem Sektfrühstück feiern? Dann beantworte einfach die untenstehende Frage – und erhalte 30% auf das gesamte Henkell Piccolo Sortiment im Onlineshop www.shop.sektgenuss.at!

Vielen Dank für's Mitmachen. Die Aktion ist leider schon vorbei. Es gibt aber immer wieder tolle Aktionen und Gewinnspiele auf woman.at.

Bezahlte Anzeige