Du traust dich nicht, dein Haar zuhause selber zu färben? Mit den richtigen Tipps und Tricks von unserem Farben-Profi geht dir die Coloration leicht von der Hand!
Beim Färben mit einer permanenten Coloration wird die Schuppenschicht geöffnet, um die Einlagerung der Farbpigmente zu ermöglichen. Dadurch verändern sich die Naturpigmente des Haares, man erhält eine hundertprozentige Grauabdeckung aber auch eine extrem lange Haltbarkeit. Bei einer Tönung hingegen wird nur ein Farbfilm ums Haar gebildet. Der Vorteil: Sie ist schonend und da die Schuppenschicht geschlossen bleibt, verleiht sie der Mähne auch mehr Glanz. Nachteil ist jedoch, dass Tönungen nur etwa 6-8 Wäschen halten.