Wer einmal auf die Inhaltsliste so mancher leckeren Knabberei gelugt hat, der oder die hat vielleicht ebenso schon einmal überlegt, die Zwischendurch-Knusperei selbst zu fabrizieren. Denn das gelingt sogar schneller als der Gang in den Supermarkt. Und unsere hier vorgestellte, kulinarische Alternative wird sich dort wahrscheinlich überhaupt nicht finden: Denn Chips müssen nicht immer nur aus Kartoffeln sein, sondern schmecken auch aus Bananen.
Deren natürliche Süße kann man gezielt konterkarieren mit beispielsweise schwarzem Pfeffer - oder aber Chili beziehungsweise diversen Kräuter - probier einfach mal durch, was dir am besten schmeckt. Wir haben uns in unserem Rezept für die Klassiker Salz und Pfeffer entschieden:
Zutaten
- Zwei nicht allzu reife Bananen
- 30 g brauner Zucker
- Olivenöl
- Salz und schwarzer Pfeffer
Zubereitung
- Bananen in dünne Scheiben schneiden.
- Kurz im Zucker wenden - darauf achten, dass keine Klümpchen entstehen.
- Scheiben auf Backpapier auf ein Backblech legen und mit Olivenöl besprenkeln.
- Salzen und pfeffern.
- Bei 200 Grad für 16-20 Minuten backen. Fertig sind die Chips, wenn die Ränder schon knusprig braun sind, der Innenteil aber immer noch weich und saftig.
Die Bananen-Chips eignen sich darüber hinaus nicht nur zum reinen Knabbern, sondern geben beispielsweise Salaten eine neue Geschmacks-Dimension.

Kommentare