Selbstsabotage ist eine große Hürde, wenn es darum geht, sich selbst zu lieben. Und wer es immer allen Menschen in seinem Umfeld recht machen will, hat das mit der Selbstliebe wohl noch nicht so wirklich kapiert. Dabei braucht man nur sich selbst, um sich gut und wohl zu fühlen. Aber von vorn. Um glücklich mit sich selbst zu sein, ist es wichtig zu lernen, sich selbst zu lieben. Aber wie soll das funktionieren, wenn es so viele Menschen gibt, denen es man recht machen will?
3 Dinge, an denen du erkennst, dass du dein eigenes Lebensglück sabotierst
1. Du willst es dauernd allen recht machen
Überraschung, Überraschung - wenn du Kompromisse mit dir selbst eingehst, damit andere glücklich sind, ist das ein todsicheres Zeichen, dass du auf Dauer dein eigenes Leben sabotierst. So richtest du nämlich den Fokus auf andere und nicht darauf, wer du wirklich bist. Wenn du andere Menschen brauchst, um dich selbst gut zu fühlen, hast du in Wahrheit gar keine Kontrolle darüber, wie es dir geht. Investiere auch in dich.
2. Du lebst das Leben Anderer
Du fliehst vor deinem Unglück, indem du dauernd anderen hilfst. Du willst gebraucht werden und löst lieber die Probleme anderer, als die deinen.
3. Du hast Angst vor Zurückweisung
Je länger du vor deinen Problemen wegläufst, desto größer werden sie. Und solange du das Gefühl hast, keine Liebe zu verdienen oder Angst vor Zurückweisung hast, wirst du einen Partner, der dich wirklich liebt gar nicht aushalten. Weil es eben nicht zu dem passt, was du selbst von dir glaubst.
Du erkennst dich gerade wieder? Kein Sorge, noch ist Zeit, das Ruder herumzureißen!
9 Wege zu mehr Selbstliebe
- Setze dich an erste Stelle!
- Hör auf dich und deine Bedürfnisse. Frage dich "Wie geht es mir in dieser Situation?" oder "Will ich das?"
- Lerne, netter zu dir selbst zu sein!
- Lerne NEIN zu sagen.
- Kümmer dich besser um deine Bedürfnisse. Dann wirst du auch weniger missgünstig sein.
- Schau auf das große Ganze, wenn wieder mal etwas schief geht, nicht das Worst-Case-Szenario.
- Setze dir Ziele und sei dir bewusst, was dir wirklich wichtig ist.
- Bleibe dir treu!
- Du willst aufgeben? Frag dich, ob es das wirklich wert ist!
Das könnte dich auch interessieren:
- 10 Schritte zu noch mehr Selbstliebe
- Dieser Instagram Account gibt Rezepte für mehr Selbstliebe!
- Body Positive: Mehr Selbstliebe zum Abschauen
- 8 Neujahrsvorsätze, die du wirklich einhalten solltest