Atypical
Moderedakteurin Magalena Jahn: Die Serie zeigt in unserer heutigen Welt, in der immer alles "perfekt" zu sein scheint, dass das eben nicht der Fall ist, wenn man nur ein bisschen genauer hinter die Fassade blickt. In der Serie beweist ein fanatischer Pinguin-Fan, der an Autismus leidet, dass er trotz seiner Krankheit (und einer ständig besorgten Mutter) alles erreichen kann, was er möchte – wenn auch auf Umwegen und seine ganz besondere (und wirklich witzige) Art und Weise.
Während sich Sam in einer Welt zwischen Nordpol und alltäglichem Highschool-Wahnsinn zurechtzufinden versucht, plagt sich seine jüngere Schwester Casey durch ihr ganz persönliches Liebeskarussell, das mit der großen Liebe zu einem Jungen beginnt, aber letztendlich in einer chaotischen Liebesbeziehung zu ihrer besten Freundin Izzie endet. Und on top wären da noch die beiden Eltern, Elsa und Doug, die in einer schweren Ehekrise versuchen, die Familie dennoch zusammenzuhalten. Super Besetzung, super Musik, super Handlung!

Kim's Convenience
Art Director Heimo Novak: Die Kims, eine koreanisch-kanadische Familie, betreiben einen Minimarkt in Toronto. Vor allem der aufbrausende Familienpatriarch Appa hat mit den Veränderungen in seinem Geschäft, seiner Familie und der Wohngegend Regent Park zu kämpfen. Sieh zu, wie die Familie mit viel Humor ihren Alltag meistert. Mit Simu Liu, kommender (und erster asiatischer) Marvel-Held! Auf Netflix.
You - Du wirst mich lieben
Moderedakteurin Claudia Dam: Am 15. Oktober startet die dritte Staffel der Serie "You" auf Netflix. In der Hauptrolle: Joe Goldberg, Buchhändler und gewaltbereiter und ständig Selbstgespräche führender Psychopath, der seine Traumfrau stalkt und alles versucht, um sie für sich zu gewinnen. Dabei geht er auch (Achtung, Spoiler) über Leichen. Am Ende der zweiten Staffel zieht er mit seiner schwangeren und nicht weniger gefährlichen Traumfrau Nummer zwei in die Vorstadt. Was in der neuen Staffel passieren wird, lässt sich aufgrund der vielen Plot-Twists wohl nicht vorhersagen. Ich erwarte mir aber einen besonders creepy Penn Badgley als Joe ("Gossip Girl"-Fans besser bekannt als Lonely Boy) und viele absurd komische Momente.

Al Rawabi School for Girls
Redaktionsassistentin Sohal Jussufzai: Die jordanische Netflix-Serie spielt an einer Highschool mit ausschließlich weiblicher Besetzung und Crew. Eine gemobbte Schülerin wehrt sich gegen ihre Peiniger und erkennt im Laufe der Zeit, dass niemand nur böse oder gut ist, was zu ihrer Überraschung auch für sie selbst gilt. Ich finde die Serie sehr spannend, da sie von einer Mädchenschule handelt, in der sich die Schülerinnen gegenseitig fertig machen, anstatt sich zu unterstützen. Es ist das genaue Gegenteil von dem, wie es eigentlich sein sollte. Unerwartete Plot Twists inklusive!
Sex Education
Onlineredakteurin Laura Holzinger: Wie ich mich auf die dritte Staffel (sie kommt am 17. September auf Netflix) freue! Die Serie erzählt die Geschichte von Otis Milburn, einem nerdigen, introvertierten Schüler, der bei seiner etwas schrulligen Mutter Jean, einer Sexualtherapeutin lebt. Im Vordergrund steht das Highschool-Leben von Otis und seinen Freunden. Große und kleine Probleme, Beziehungen sowie erste sexuelle Erfahrungen stehen auf dem Programm, was gerade für Spätentwickler Otis nicht immer ganz so einfach ist. Der Cast ist divers, generell sind die SchauspielerInnen toll und die Serie ist ungewöhnlich und unglaublich witzig.

Modern Family
Gourmet- und Lifestyleredakteurin Lisi Brandlmaier: Mittlerweile gibt es Staffel 11 auf Netflix. Es geht um eine Familie, die moderner nicht sein kann. Der alte Vater Ed O'Neill hat zwei Kinder. Eine Tochter und einen Sohn. Er selbst ist neu verheiratet mit Gloria (Sofia Vergara), die so perfekt spielt, dass man sie nur lieben kann. Seine Tochter hat einen Mann und drei Kinder, der Sohn hat ebenfalls einen Mann und eine Adoptivtochter. Die Dialoge sind zum Schreien komisch und ein absolutes Must See. Da die einzelnen Episoden sehr kurz sind, der ideale und vor allem sehr lustige Zeitvertreib nach einem anstrengenden Arbeitstag, um schön abzuschalten.
Die Professorin
Art Director Heimo Novak hat noch einen zweiten Tipp für uns: An einer großen Universität versucht die erste nicht-weisse Professorin den Anforderungen und hohen Erwartungen eines scheiternden englischen Instituts gerecht zu werden. Als erste Frau in dieser Position und eine der wenigen People of Color in der Belegschaft steht die Professorin vor einer ganzen Reihe an Herausforderungen. Mit Witz und Charme schlägt sie sich durch den Uni-Alltag. Mit Sandra Oh!

The Blacklist
Layouter Christian Ertlbauer: Ein Gangsterboss mit einem Netzwerk aus Verbrechersyndikaten stellt sich dem FBI. Raymond "Red" Reddington ist einer der meistgesuchten Verbrecher des Landes. Schließlich bietet er dem FBI seine Kooperation an: Er will sie mit Informationen über bislang unbekannte Terroristen versorgen, die er über Jahre auf seiner sogenannten "Blacklist" gesammelt hat. Die Haupthandlung jeder Episode befasst sich mit der Ergreifung Krimineller, während in Nebenhandlungen die Vergangenheit von Reddington und und seiner neuen FBI-Kollegin Liz beleuchtet werden. Plötzlich stellt sich heraus, dass deren Schicksale miteinander verbunden sind ... Auf Netflix gibt es bereits acht Staffeln, die neunte ist schon in Auftrag.