Silvester 2020? Ich kann nicht glauben, dass wir alle so lang aufgeblieben sind und für diesen Murks "Happy New Year" geschrien haben! Aber nun ist es erneut soweit, die letzten zwei Monate des Jahres liegen vor uns und normalerweise ist das die Zeit, wenn man alle Bekannten gaaanz unverfänglich fragt, was sie denn so zu Silvester vorhätten, um ebenso noch auf eine Party eingeladen zu werden.
Aber dieses Jahr sind Festivitäten coronabedingt abgesagt und es wird bei uns allen zwangsläufig eher ein gemütlicher Abend zuhause werden. Wir habe jedoch eine weitere Option für alle verspielten Partylöwen entdeckt. Zum absoluten Jahreswechsel-Klassiker, dem TV-Special "Dinner for One" gibt es jetzt nämlich ein Brettspiel!

Im Partyspiel zum gleichnamigen Kultsketch schlüpfen die Spielerinnen und Spieler reihum (tja, trotz des Namens: zwei müssen es dann doch mindestens sein) in die Rolle des Butlers „James“ und spielen die Szenen nach: Toasts auf das Geburtstagskind aussprechen, die Hacken zusammenschlagen und Speis und Trank servieren – natürlich inklusive des beherzten Sprungs über den Tigerkopf. Und mit zunehmendem körperlichem Handicap durch in Armbeugen oder zwischen Oberschenkel geklemmte Pappflaschen. Denn auch im Spiel darf der zunehmend betrunkene Zustand von Butler James nicht fehlen. Na dann: The same procedure as every year! Nur bitte nicht so wie 2020...