Ressort
Du befindest dich hier:

4 Tipps, die dir dabei helfen, deine Haare nach einem Friseurbesuch nicht zu hassen

Ihr kommt vom Friseursalon und seid total fertig? Kennen wir. Hier sind 4 ultimative Tipps, die euch dabei helfen, mit eurer neuen Frisur zufrieden(er) zu sein.

von

4 Tipps, die dir dabei helfen, deine Haare nach einem Friseurbesuch nicht zu hassen
© Photo by Hean Prinsloo on Unsplash

Es ist ein ganz spezielles Phänomen: Deine Frisur ist ausgewachsen, die Haare fallen einfach nicht mehr richtig, die Farbe ist ausgewaschen und die willst das Leid der letzten Tage endlich beenden und machst dir einen Friseurtermin aus. Du freust dich auf den Termin, alles scheint vorerst gut zu laufen und DANN: Dir gefallt deine Frisur nicht! Das Styling passt nicht zu dir, die Farbe ist ungewohnt und die Haare scheinen verschnitten zu sein. Manche struggeln vielleicht mit der intensiven Pflege, die die Haare platt macht. Und dann kostet das Ganze natürlich auch ein bisschen Geld... AUA! Viele sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis und spazieren erfreut und mit frisch geföhnter Welle nach Hause. Für die, die hinsichtlich ihrer Haare äußerst kritisch sind, kommen hier 4 Tipps, die euch dabei helfen, mit eurer neuen Frisur zufrieden(er) zu sein:

#1 Schmink dich wie für eine Party!

Wenn du dich grundsätzlich gerne schminkst und du dir selbst mit Make-up gefällst, dann spar am Tag des Friseurbesuchs nicht mit Foundation, Bronzer, Lippenstift und Co. Das Licht bei so manchen Salons kann ganz schön fies sein und schließlich betrachtest du dich nach dem Termin ganz kritisch im Spiegel. Wenn dir dein Make-up aber an diesem sehr speziellen Tag gut gefällt, wirkt sich das positive Gefühl wahrscheinlich auch auf die Frisur anders aus.

#2 Zieh dein bestes Outfit an!

Wer kennt's nicht: Ihr geht gemütlich shoppen und tragt dabei eure ältesten Sachen, schaut in den Ganzkörperspiegel im Shop und denkt euch: "Es ist sowas von an der Zeit für neue Sachen!" Man fühlt sich (komischerweise) in einer neuen Garderobe, die einem gefällt, einfach wohler. Deshalb: Zieht auch für den Friseurbesuch nicht die älteste Jogging-Buxe an, die ihr finden könnt, sondern kramt euer TOP-Outfit hervor! Am besten also komplett gestylt von oben bis unten beim Friseur erSCHEINEN. Dann kann die Frisur - auch wenn sie euch anfangs nicht so ganz gefällt – nicht aus der Bahn werfen. Von so etwas lassen wir uns sowieso nicht unterkriegen!

#3 Geh nach Hause, wasch deine Haare und style sie nochmal neu!

OK, das mag vorerst ein bisschen komisch klingen. Aber IHR seid die Spezialistinnen für eure Haare. Manche Friseurinnen und Friseure föhnen vielleicht die Haare mit der Rundbürste öfter als man selbst oder glätten jedes Volumen aus der Matte. Oft passt der Schnitt, aber das Styling lässt das Ganze einfach ungewohnt und somit unnatürlich wirken. Und viel zu oft sind Pflegeprodukte leider zu stark und beschweren das Haar, was nach dem Färben an sich keine schlechte Idee ist, aber die Haar nun mal platt macht. Somit könnt ihr vielleicht am Ende Farbe und Schnitt gar nicht so gut beurteilen. Also, ab mit euch unter die Dusche, wascht euch die Haare, föhnt und stylt sie, wie ihr es gewohnt seid und ihr werdet sehen, alles ist nur noch halb so schlimm.

Das könnte dich auch interessieren:
Was du beim Friseur sagen und tun musst, um wirklich deine Wunschfrisur zu bekommen
Die 7 häufigsten Fragen an eine Friseurin + Antworten!

#4 Beschreibe deine Wunsch-Frisur so gut es geht!

Ein wichtiger Punkt: Seid ehrlich. Wirklich. Bei einer Dienstleistung, die IHR bezahlt, solltet ihr auf keinen Fall schüchtern sein. Schließlich kann eure Friseurin oder euer Friseur nicht riechen, was ihr wollt. Also schon zu Beginn ganz genau erklären, wie man die Haare geschnitten oder gefärbt haben möchte. Und umgekehrt auch darauf hören, wenn euch gesagt wird, dass das bei euren Haaren leider nicht möglich sein wird und ihr nicht so aussehen werdet, wie auf dem Bild, das ihr mitgebracht habt. Sucht gemeinsam nach Alternativen, beschreibt ganz genau, wie ihr die Frisur haben möchtet. "Ein bisschen heller" und "Ja, Spitzen schneiden" sind keine genauen Angaben, Freundinnen.

Wie viel Zentimeter dürfen maximal weg? Wie dunkel dürfen die Haare werden? Darf ein Rotstich in euer Braun oder wollt ihr lieber einen aschigen Ton? Was sind eure längerfristigen Ziele? Wollt ihr eure Haare wachsen lassen? Könnt ihr mit kaputtem Haar leben? All das sind Fragen, die nur durch Kommunikation zu lösen sind. Schon klar, ihr seid nicht vom Fach. ABER: Ihr müsst wissen, was ihr wollt.
Sich überraschen zu lassen, ist keine gute Idee. Geschmäcker sind schließlich verschieden. Und während des ganzen Prozedere ruhigen Gewissens nachfragen, was passiert und auch beim Ergebnis kritisch sein. Ist die Farbe komplett in die Hose gegangen, müsst ihr gleich um Korrektur bitten und fragen, ob und wie viele diese kostet. Also, viel Spaß bei eurem nächsten Friseurbesuch – jetzt wisst ihr's ja! Und denkt immer daran: It's not the end of the world UND Haare wachsen nach!

Thema: Haare