Das einstige Traditions-Stück ist längst zum absoluten „Must-Have“ avanciert. Und weil der Trachten-Trend ja nicht beim Kleid endet, informieren wir euch auf über 70 Seiten über alles, was es zu wissen gibt. Hier ein paar Schmankerl aus dem neuen Sonderheft:
Alles Tracht: Vom Lifestyle über Kleid bis zu den Nägeln
Echte Bauern-Frauen:Eine hat mit 45 den Motorradführerschein gemacht. Eine andere startet als Bloggerin mit Geschichten über die Landwirtschaft durch. Diese acht Frauen beweisen, wie spannend, hip und lässig das Leben am Bauernhof sein kein.
Viva-Vintage: Das Beste an der Tracht: Sie hat kein Ablaufdatum. Im Idealfall wird sie sogar von Generation zu Generation weitervererbt. Und der Faszination ums Secondhand-Dirndl können auch wir uns nicht entziehen.
Aufbrezeln wie die Profis: Geht's zur Wiesn? Dann können Frisur und Make-up auch einen Aufputz vertragen! Wir schauen da gleich mal auf die Promi-Dirndln - denn die haben meistens Top-Stylisten und Visagisten an der Seite. Und wir schauen uns das jetzt ab...
Fesch lackiert: Mit diesen trachtigen Nail-Art-Looks sind wir bis in die Fingerspitzen aufgemascherlt. Und wie es auf der Wiesn halt so ist, darf es gern ein bisserl auffälliger ausfallen.

Gewinn dein exklusives WOMAN-Dirndl
Von der Skizze bis zum Dirndl: Weißt du eigentlich, wie ein handgemachtes Dirndl entsteht? Wir haben hinter die Kulissen geguckt und verlosen sogar ein WOMAN-Maßstück!

Was sonst noch zum Dirndl gehört: Vom Almtreiben bis zum Essen
Jetzt mal tief einatmen: So geht Waldbaden: Man könnte es auch die Naturpille, die wir uns im Wald abholen nennen. Warum die Bäume gesund für uns sind und wo man ihre Wirkung am besten erleben kann.
Es keat mehr gschmaust!: Ein Land verkosten? Kann man! Daher haben wir uns auf die Suche nach gschmackigen Rezeptklassikern aus allen neun Bundesländern begeben.
Auf der Alm, da gibt's vül Mord: Inspektoren, Dorfgendarmen & Journalisten jagen Verbrecher vom bayrischen Allgäu bis in die Südsteiermark, denn Mord gibt es immer und überall.

Ob Berg- oder Wiesn-Fan: Für alle ist was dabei!
Dialekt für Anfänger: Dass Aussage und eigentliche Bedeutung manchmal durchaus variieren können, beweist unser Mundart-Knigge. Mit einem kleinen Augenzwinkern haben wir die (nicht immer ganz) subtilen Botschaften übersetzt.
Schee schunkeln: Wenn es langsam herbstelt und die Schuhe anfangen zu platteln, dann sind die Volksfeste nicht mehr weit. Wir freuen uns auf zünftige Hetz, saisonales Schlemmen & regionale Handwerkskunst. Die Top-Termine für Kirtage und Feste in ganz Österreich.
Wie komme ich an das Sonderheft Dirndl?
Ganz einfach entweder über unseren Shop oder im Handel!

Und für alle, die nicht genug von Dirndl und Co. bekommen können, hier noch mehr Lesestoff:
- Dirndl-Queen Lola Paltinger verrät die Trends für 2018
- Mit diesem Tutorial zauberst du die perfekte Dirndl-Frisur!
- Keine Lust auf Dirndl? Dirndlrock!
- Der Wiesn-Dirndl-Knigge
- 10 Looks für alle, die bisher mit Dirndl und Co. nichts anfangen konnten
- Was die Dirndl-Schleife über die Trägerin verrät
- 5 Gedanken, die du hast, wenn du dein erstes Dirndl anprobierst

Kommentare