Was ist Spliss überhaupt?
Durch ständiges Färben, Föhnen oder Glätten ist unser Haar irgendwann so trocken, dass es beginnt sich in den Haarspitzen zu spalten. Der Spliss frisst sich Schritt für Schritt hoch, bis er bei der Kopfhaut ankommt, weshalb man die gesplissten Enden der Haare sofort abschneiden sollte.
"Zu erkennen ist Spliss an den kleinen weißen Pünktchen, die kreuz und quer aus unseren Haarlängen hervortreten", erklärt Stylistin Carola Staudinger im Video.
WOMAN-Redakteurin Nadja besuchte Haarstylistin Carola Staudinger (www.carolastaudinger.at), um einen speziellen Spliss-Cut auszuprobieren. Das Tolle daran: Der gesamte Spliss wird abgeschnitten, die Haarlänge bleibt aber trotzdem erhalten. Seht das Ergebnis selbst im unserem WOMAN-testet-Video!

WIR TESTEN FÜR EUCH:
Ihr interessiert euch für eine neue Sportart? Wünscht euch eine Make-up-Anleitung vom Profi? Ganz egal was es ist: Ihr schlagt vor und WOMAN testet.
Postet eure Ideen einfach als Kommentar unter dem Artikel! Wir freuen uns :)
Kommentare
Liebe Hollefrau ;)
Danke für dein Feedback - die Idee ein Basic-Teil individuell zu kombinieren gefällt uns gut! Super Vorschlag, werden wir umsetzen!
Alles Liebe, dein WOMAN-Team
Schönes Video!
Ich würd gern sehen, wie man EIN GRUNDTEIL (z.B. kurzer Jeansrock) mit verschiedenen Teilen kombinieren kann, um lässig, sportlich, abendtauglich usw. gestylt zu sein.
lg, freu mich auf weitere Videos!