1. Turin, Italien
Wenn man an einen City Trip nach Italien denkt, ist Turin bestimmt nicht die erste Stadt, die man auf dem Radar hat. Vielmehr kommen einem wahrscheinlich erst mal Mailand, Rom oder Venedig in den Sinn. Der Grund, warum du Turin unbedingt auf deine Travel-Bucket-List setzen solltest: Es handelt sich um ein Stück echtes, authentisches Italien. Die Hauptstadt der Region Piemont in Norditalien ist weniger touristisch wie manche andere Städte und deshalb ein echter Geheimtipp. Das milde Klima machen es das ganze Jahr über zu einem tollen Reiseziel.
Bei einem Spaziergang durch Turin werden dir vor allem die prächtigen Barock-Bauten ins Auge stechen. Piazza Vittorio, Piazza Castello oder Piazza San Carlo sind nur einige der vielen herrlichen Plätze, die zum Fotografieren, Leute schauen und Architektur bewundern einladen. Der Parco del Valentino, ein wunderschöner Park und eine von mehreren grünen Oasen der Stadt, liegt direkt am Po, dem längsten Fluss Italiens. Der Blick auf die Alpen ist ebenfalls herrlich.
In Turin zeigt sich übrigens auch die weltweit geliebte italienische Küche von ihrer besten Seite: An jeder Ecke findet man süße Restaurants mit preiswerten, authentischen Gerichten. "Da Cianci Piola Caffe" und "FraDiavolo" sind ein Muss!
2. London, England
Tolle Museen, wunderschöne Architektur, coole Stadtviertel und ein ganz eigener City-Vibe ziehen uns immer wieder in die Fashionmetropole. London ist gleichzeitig altehrwürdig und unglaublich hip, außerdem gibt es so viel zu entdecken, dass ein Kurztrip eigentlich gar nicht ausreicht, um alles zu sehen.
Am besten und günstigsten voran kommt man wahrscheinlich mit der Londoner U-Bahn, auch genannt Tube, oder den zahlreichen roten Doppeldeckerbussen. Obwohl London riesig ist, lohnt es sich trotzdem, so oft wie möglich zu Fuß zu gehen. Nur so kann man eine Stadt wirklich wahrnehmen und sich als Teil von ihr fühlen.
Tower Bridge, Westminster Abbey, Big Ben, die Houses of Parliament, die Royal Courts of Justice, St. Paul's Cathedral oder der Buckingham Palace sind natürlich Gebäude, die man gesehen haben muss. Vor allem die Stadtteile Shoreditch und SoHo sind sehr hip - und eignen sich hervorragend als Shopping-Paradies für alle, die nach ausgefalleneren Stücken suchen (hier werden auch die Herzen von Vintage-Liebhaber:innen höher schlagen!). Die Gegend rund um die Oxford Street eignet sich ebenfalls zum Shoppen, jedoch sind hier die typischen Geschäfte, die in jeder Großstadt zu finden sind. Streetwear-Fans werden im Dover Street Market fündig: Die Szene, die dort einkauft, zieht sich an, als wäre jeden Tag Fashionweek. Herrlich!
Viel cooler als der Camden Market ist meiner Meinung nach der Portobello Road Market: Ausgefallene Vintage-Läden, coole Flohmärkte mit Büchern und Magazinen aus vergangenen Zeiten und köstliche Streetfood-Stände stehen am Programm.
Londons vielseitige Food-Szene darf natürlich ebenfalls nicht außer Acht gelassen werden. Zahlreiche Markthallen laden zum Durchkosten ein, eine der besten ist der Borough Market. Will man fancy Biersorten und traditionelles Fast Food wie Fish & Chips, ist man in den vielen Pubs bestens beraten. Besonders gemütlich mit seiner Wohnzimmeratmosphäre ist der "Sawyers Arms" im Stadtteil Paddington.
Zu guter Letzt darf natürlich eine Harry Potter-Tour in den Warner Bros Studios nicht fehlen. Diese ist so beliebt, dass sie meist ein halbes Jahr im Vorraus ausgebucht ist. Bestaune die Große Halle, das Büro von Albus Dumbledore, trink einen Schluck Butterbier oder mach einen Spaziergang durch die Winkelgasse. Die Tour ist übrigens so cool, dass selbst Nicht-Potterheads voll auf ihre Kosten kommen, weil es so viel zu bestaunen gibt.
3. Prag, Tschechien
Die tschechische Hauptstadt ist vor allem bekannt für ihre vielseitige Architektur: bunte Barockgebäude, mittelalterliche Burgen, gotische Kirchen und wunderschöne Brücken, so weit das Auge reicht. Die breite, kopfsteingepflasterte Karlsbrücke ist eine der ältesten und berühmtesten Brücken der Stadt erinnert an vergangene Zeiten. Beim Überqueren bietet sich ein atemberaubender Blick auf beide Stadthälften. Halte auf der Westseite der Brücke Ausschau nach einem kleinen, etwas versteckten Schild mit der Aufschrift "Roesel - Craft Beer & Cake" - hierbei handelt es sich um eins der coolsten Cafés, das ich je besucht habe. Unbedingt die Brote mit Aufstrich und den "Hot Organic Apple Juice" bestellen!
Den Altstädter Ring erkundet man am besten zu Fuß. Es handelt sich um einen der schönsten Plätze in Prag, wo auch das über 600 Jahre alte Rathaus mit seiner beeindruckenden astronomischen Uhr steht. Auch hier findet man viele Cafés - einfach reinsetzen und die Atmosphäre genießen. Spaziert man ein bisschen weiter, findet man die beeindruckende Tetnykirche mit ihren zwei spitzen, schwarzen Türmen, die hoch in die Luft ragen.
Eine weitere Sehenswürdigkeit, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen darf, ist die Prager Burg. Hoch oben auf einem Hügel bietet sich ein atemberaubender Ausblick auf die ganze Stadt. Innerhalb des Burggeländes gibt es ebenfalls so einiges zu entdecken: verwinkelte Straßen, bunte Häuser und das "Goldene Gässchen", wo Schriftsteller Franz Kafka eine Zeit lang wohnte und der Legende nach vor vielen hundert Jahren von den Alchemisten Gold hergestellt wurde.
Von A nach B kommt man übrigens am besten zu Fuß oder mit der Straßenbahn. Gerade die Linie 22 eignet sich hervorragend für eine Stadtrundfahrt.