Nun ja, zunächst muss ich einmal ein Geständnis ablegen: Ich bin Star Wars-Fan. In der Art, dass Lichtschwerter eine Rolle in meiner Hochzeitszeremonie gespielt haben und Lego-Raumschiffe mein Schlafzimmer verschönern. Aber alter Schule bitte schön, von diesen seltsamen neuen Filmen namens Episode 1 - 3, die vor ein paar Jahren durch die Kinos gewummert sind, möchte ich mich ausdrücklich distanzieren!
Und mit diesem Hintergrundwissen, könnt ihr euch ja vielleicht vorstellen, was für ein Gefühl sich in meinem Bauch breit gemacht hat, als ich erfuhr, dass Disney die Filmrechte erstanden hat und nun bald die Dreharbeiten zu neuen Abenteuern aus einer weit, weit entfernten Galaxie beginnen.
Ein Hoffnungsschimmer: Schöpfer George Lucas ergreift nicht den Regiesessel, sondern überlasst diesen J.J. Abrams, der schon Star Trek neues Leben eingehaucht hat und am Drehbuch arbeitet Lawrence Kasdan mit, der beispielsweise an der alten Trilogie sowie an Indiana Jones mitgewirkt hat.
Die neue Besetzung:
Die alten Haudegen kommen wieder und schlüpfen nach über 35 Jahren wieder in die Rollen, die sie berühmt gemacht haben: Harrison Ford (Han Solo), Carrie Fisher (Prinzessin Leia), Mark Hamill (Luke Skywalker), Kenny Baker (R2-D2), Anthony Daniels (C3-PO) und Peter Mayhew (Chewbacca) sind wieder mit dabei.
Aber ebenso neue - und darunter viele unbekannte - Namen stehen auf der Besetzungsliste von "Star Wars: Episode 7", über deren Rollen jedoch noch nichts bekannt gegeben wurde: John Boyega (spielte u.a. mit in "Attack the Block"), Daisy Ridley, Adan Driver ("Lincoln"), Oscar Isaac ("Inside Llewyn Davis"), Andy Serkis ("Der Herr der Ringe"), Domhnall Gleeson ("Harry Potter"), Max von Sydow ("Der Exorzist").
Voraussichtlich kommt der Film am 17. Dezember 2015 in die Kinos. Mal sehen, ob man mir ein frühes Weihnachtsgeschenk in den Kinosessel legen wird...




Kommentare