1. Essen Sie das Richtige.
Weißer Zucker, Weißmehl, raffinierte Nahrung und zu viel tierisches Fett erzeugen Fettpolster. Bioaktive Pflanzenstoffe in Obst und Gemüse hingegen aktivieren die Fettverbrennung. Die komplexen Kohlenhydrate aus pflanzlicher Nahrung und Vollkornprodukten werden außerdem langsam verdaut und verhindern so Heißhungerattacken, die reichlichen Faserstoffe quellen im Magen auf und vermitteln Sättigungsgefühl.
2. Essen Sie die richtige Menge.
Bei unserer Diät nehmen Sie ca. 1000 Kalorien pro Tag zu sich, die auf Frühstück, Lunch, Dinner und zwei Snacks aufgeteilt werden - Hungergefühl kommt also gar nicht auf.
3. Kombinieren Sie richtig.
Die praktische Erfahrung zeigt, dass die Figur profitiert, wenn man Eiweiß und Kohlenhydrate getrennt zu sich nimmt. Fleisch, Fisch und Milchprodukte werden nicht mit Reis, Kartoffeln, Brot, usw. eingenommen. Kombiniert wird beides mit "neutralen" Lebensmitteln: Obst, Gemüse, Salat. Auch rohes Fleisch wie Rohschinken oder roher Fisch wie Räucherlachs gelten als "neutral". Zwischen Eiweiß- und Kohlenhydratmahlzeiten sollten drei Stunden Pause liegen.
MEHR zur WOMAN-Trennkost-Diät sowie 10 Leserinnen, die unser Programm testen, finden Sie in WOMAN 02/2012!