Ressort
Du befindest dich hier:

Studie belegt: Alkohol macht erfolgreicher

Wissenschaftler wollen mittels Studie herausgefunden haben, dass der Alkoholkonsum den beruflichen Erfolg steigert – zumindest, solange er wohl dosiert ist.

von

Studie belegt: Alkohol macht erfolgreicher

Wer gerne einmal einen Feierabend-Drink zu sich nimmt, der wird sich nun freuen, denn
angeblich soll einem der Konsum von Alkohol im Job beträchtlich weiterhelfen. Dies behaupten zumindest die drei Ökonomen Björn Frank, Justus Haucap und Annika Herr von der Universität Düsseldorf.

Grundidee dabei ist das Konzept des "Social Drinking": Bei einem Glas Bier am Feierabend oder bei einem Sektempfang gibt man Informationen über sich und seinen Charakter preis. Und eben diese Informationen können für die weitere Karriere-Leiter entscheidend sein. Warum? Weil gemeinsames Trinken eine Möglichkeit ist, dem anderen zu signalisieren, dass man ein kooperativer, produktiver Geschäftspartner ist.
Zudem behaupten die drei, sei der Alkoholkonsum in westlichen Ländern eine Art soziale Norm geworden und wer diese praktiziert, baut sich ein Netzwerk auf, mit dem er unter Umständen deutlich leichter Karriere machen wird.

Doch da Alkohol am Arbeitsplatz durchaus auch als Kündigungsgrund gilt, betonen die Wissenschaftler, wann u wo Alkohol getrunken werden darf bzw. sollte. Und sie argumentieren weiters, dass er in jedem Fall wohl dosiert konsumiert werden müsse, um als eine Art Wahrheitsbeschleuniger zu fungieren.
Es soll nun nicht bedeute, dass man zur Flasche greifen muss, um im Job voran zu kommen. Die Wissenschaftler wollen lediglich zeigen, dass man durch das ein oder andere Gläschen mit dem Chef Sympathie-Punkte erhalten kann.

Thema: