TikTok zeigt gerade einmal mehr, dass soziale Medien nicht nur verteufelt werden sollten. Auf der Video-Plattform entsteht nämlich gerade ein neuer Body-Positivity-Trend. Über 60 Millionen Mal wurden bereits Videos angesehen, in denen junge Frauen ihre High-Waist-Jeans nach unten schieben und ihre Normalo-Bäuche zeigen – fernab von Photoshop und Co.
Userin Lizzy Khang startete den Trend, indem sie in einem Video ihren Bauch entblößte, um jungen Mädchen zu zeigen, "dass es OK ist, ein Bäuchlein zu haben!" Bald darauf sprangen andere Userinnen auf den Trend auf, teilten ihre eigenen Bauch-Tänze und zeigten so die diversesten Körperformen.
Das Video von Lizzy Khang, welches den Stein ins Rollen brachte
Noch nicht einmal ein Monat ist es her, dass Lizzy das Video postete, in dem erst nur ein bisschen Haut zu sehen ist - bis sie ihren Bauch gemütlich heraushängen lässt und unbeeindruckt weiter tanzt. Auf Instagram äußerte sie sich später dazu:
"Denkt einfach immer daran, dass das, was wir auf Social Media sehen nicht echt ist", schrieb sie weiter. "Du bist wunderschön und gut genug. Ich habe noch immer Tage, an denen ich mich selbst hasse - und auch das ist OK. Wir alle haben diese Tage. Kümmere dich gut um deinen Körper. Er ist der Einzige, den du hast."
@caro.gurdian Own it 🦋 ##duet with @lizzykhang ##fyp ##foryoupage
♬ Side to Captain Hook - sound.remixes
Auch die Videos der anderen Userinnen gingen mittlerweile viral, wie das Beispiel von Carolina Gurdian zeigt. Die Kommentare unter den Videos? Allesamt zum Weinen: "Endlich fühle ich mich normal", "Du siehst wunderschön aus und ich fühle mich gesehen!" oder "Ich habe denselben Körper und will mich auch endlich so akzeptieren können!"
Dieses Videos sind einmal mehr ein Paradebeispiel dafür, warum Repräsentation so wichtig ist. Zeigt alle Körper in den sozialen Medien, in der Werbung, in den Medien. Es wäre so wichtig!
Kommentare