Ressort
Du befindest dich hier:

6 Tipps, damit du am Hochzeitstag gute Laune behältst

Die Hochzeit soll der schönste Tag im Leben sein. Aber ehrlicherweise: Es bedeutet auch Stess. 6 Tipps, damit du deine gute Laune als Braut behältst.

von

6 Tipps, damit du am Hochzeitstag gute Laune behältst
© iStockphoto

Deine Hochzeit soll ein Tag sein, an dem du nur glücklich bist. Alles soll glatt laufen, alle sollen Spaß haben, du willst ihn genießen. Aber jede Braut wird dir bestätigen: Trotz genauester Planung und Vorbereitung der Zeremonie, des Empfangs und der Party kann extrem viel schief laufen. Schlechtes Wetter, Blasen an den Füßen, eine Musik, die zu spät oder zu früh einsetzt, ein lauwarmes bis kaltes Essen....

Die größte Katastrophe aber ist eine Hochzeit mit einer Braut, die ob all der kleinen Katastrophen schlechte Laune bekommt. Auch wenn die Dinge nicht wie geplant laufen: Hier sechs Tipps um sicherzustellen, dass du als Braut so überglücklich bleibst, wie du es verdienst.

Tipps: So kann die Braut ohne Stress die Hochzeit genießen

1

BENENNE EINE PERSON, DIE SICH UM "DIESE EINE SACHE" KÜMMERT. Es gibt im Vorfeld einer Hochzeit immer etwas, was eine Braut richtig stressen kann. Der Verwandte, der nach ein paar Gläsern Wein zu viel zur tickenden Zeitbombe wird, weil er beschließt, allen jetzt die "Wahrheit" zu sagen. Die Frage, wie man in diesem Tülltraum von Hochzeitskleid auf die Toilette gehen soll. Oder dass die Gäste sich langweilen, während du mit deinem Gatten die Hochzeitsfotos shootest. Die Lösung: Delegiere die Problemlösung an jemanden. Deine Schwester, deine BFF oder wem auch immer du vertraust, dass er sich darum kümmert. Dann kannst du dich auf Wichtigeres konzentrieren. Zum Beispiel die Schritte des Hochzeits-Tanzes...

2

BRING BEISPIELFOTOS FÜR HAARE UND MAKE-UP. Wie du am wichtigsten Tag aussiehst, das hat natürlich riesigen Einfluss auf deine Laune. Vertraue also keinem Visagisten oder Haar-Stylisten unvoreingenommen, dass er dich am Tag deiner Hochzeit perfekt frisiert und schminkt (selbst wenn er bei der Hochzeit der Kardashians die Braut-Maniküre gemacht hat). Am besten ist es, wenn du bereits in den Wochen davor einen Test-Durchgang machen kannst. Geht das nicht, dann bring unbedingt Fotos von der Frisur und dem Make-up mit, das du dir vorstellst. Dann ist sichergestellt, dass du weiche Beach-Waves und keine kitschigen 80ies-Fasslocken trägst.

3

VERTRAU DEM DJ. Besprich mit dem Hochzeits-DJ im Vorfeld, welche musikalische Richtung du möchtest und welche Songs absolut Pflicht sind. Aber sonst lass' den Profi machen. Er weiß genau, wie er eine Stimmung am Kochen hält, welcher Song auf welchen folgen sollte und wie er musikalisch von "romantisch" auf "Party-Sound" umschwenkt. Wenn dir ganz plötzlich einfällt, dass "It's Raining Day" der Song ist, zu dem du in der Sekunde tanzen willst – lass' dem DJ trotzdem die Zeit, das Lied passend in sein Set einzubauen.

4

ENTSPANNE DICH. Eine Hochzeit ist bewegend – und lässt sich nicht perfekt planen. Entspann' dich, selbst wenn der Priester um 10 Minuten Verspätung hat, es in Strömen regnet oder der Bandleader deinen Namen komisch ausspricht. All diese scheinbaren Katastrophen sind in Wahrheit nichts anderes als der Stoff, über den man dann in den Flitterwochen gemeinsam lachen kann.

5

BRING BEQUEME SCHUHE MIT. Die Jimmy Choos sind die teuersten Schuhe, die du dir jemals gekauft hast. Aber klar, für eine Hochzeit ist das beste gerade gut genug. Das bedeutet aber nicht, dass du sie den ganzen Abend zwanghaft tragen musst. Bring' zusätzlich ein Paar hübsche Ballerinas, in denen du bequem gehen und tanzen kannst. Nichts ist schrecklicher als schmerzende Füße und Blasen in der Nacht der Nächte.

6

VERGISS DIE CHECKLISTE - UND TANZ! Tanzfläche frei, jetzt kommt die Braut. Natürlich, deine Mutter ist der Meinung, dass du dich an jedem Tisch mindestens eine halbe Stunde aufhalten und jede Großtante begrüßen sollst. Aber ganz ehrlich: Warum sollst du die Leute nicht einfach dorthin bringen, wo die Party stattfindet? Du kannst Tante Evi und Onkel Walter auch begrüßen, wenn du mit einer Party-Polonaise durch den Raum ziehst. Vielleicht schließen sie sich sogar an? Außerdem: Wenn die Braut eine fantastische Zeit hat, werden es alle anderen auch haben...

Thema: Hochzeit
WOMAN-Newsletter

Die E-Mail, auf die du dich freuen wirst: Unsere Top-Themen, Gewinnspiele und WOMAN-Aktionen 2x wöchentlich im kostenlosen WOMAN-Newsletter.

Jetzt anmelden