Ressort
Du befindest dich hier:

Tipps für einen strahlenden Teint

Für den New Yorker Star-Dermatologen und Clinique-Experten Dr. David Orentreich ist Feuchtigkeit der Schlüssel zu einem strahlenden, glatten Teint. Hier findest du die sieben besten Wege, um deine Haut damit von innen und außen zu versorgen!

von

Tipps für einen strahlenden Teint
1

Gehe die Reinigung ganz besonders sanft an.
Mild geklärt. "Der Feuchtigkeitslevel der Haut wird stark von äußeren Einflüssen bestimmt. Daher ist gerade die tägliche Reinigung sehr wichtig: Wer sein Gesicht wäscht, sollte das mit lauwarmem statt heißem Wasser tun, da es der Haut wertvolle Feuchtigkeit entzieht. Außerdem auch einen möglichst milden Cleanser verwenden, er trocknet den Teint nicht aus. Aber Achtung: Wenn die Haut nach dem Reinigen stark spannt, ist der Cleanser wohl zu intensiv für den Hauttyp und sollte gewechselt werden“, so der New Yorker Dermatologe Dr. Orentreich. Wenn es um intakte Feuchtigkeitsdepots geht, spielt aber auch die Routine eine ganz große Rolle. Wird auf das regelmäßige Reinigen und Eincremen am Morgen und Abend geachtet, ist die Haut im Einklang und produziert Feuchtigkeit einfacher.

2

Trinke ab sofort das richtige für deinen Teint.
Schluck für Schluck. Unser Körper besteht zu fast 70 Prozent aus Wasser, mit dem Alterungsprozess sinkt dieser Wert allerdings immer mehr ab. Die Haut wird fahler und es bilden sich erste Trockenheitsfältchen. Wie wichtig es ist, täglich zwei bis drei Liter Wasser zu trinken, ist wohl jedem bewusst. Dennoch machen es viele nicht - sei es wegen dem Geschmack oder weil sie einfach darauf vergessen. Tipp: Lade eine Trink-Wecker Applikation auf dein Handy. Es errechnet dir persönlichen Wasserbedarf und erinnert täglich mehrmals daran, zur Flasche zu greifen. Wem pures Wasser auf Dauer zu langweilig ist, kann es mit Scheiben von Zitrusfrüchten (z.B. aus Orangen, Zitronen oder Limetten) aufpeppen. Sie geben dem natürlichen Schönheitselixier ein feines Aroma und pushen zudem Vitamin C in den Körper. "Ob Bindegewebe, Feuchtigkeitshaushalt oder die Erneuerung von Zellen - auch Vitamin C ist besonders wichtig für eine durchfeuchtete Haut! Fehlt dieses, kann sie trocken, irritiert und fahl aussehen“, erklärt Dr. Orentreich. Rauchen kann übrigens zu einem Mangel von Vitamin C führen - schon allein eine einzige Zigarette senkt den Tagesbedarf im Körper enorm. Aber auch wer nicht raucht, sondern nur ab und zu einen Cocktail trinkt, tut seiner Haut leider nichts Gutes. Alkohol wirkt nämlich stark entwässernd und entzieht dem Teint die Feuchtigkeit.

3

Wähle die optimale Pflege speziell für dich.
Schluck für Schluck. Die Qual der Wahl. "UV-Einstrahlung, Stress und Umweltbelastungen wirken sich auf unser größtes Organ besonders aus. Durch diese Einflüsse entsteht der sogenannte "transepidermale Feuchtigkeitsverlust“. Das bedeutet, die oberste Hautschicht verliert laufend kostbare Wassermoleküle, wird immer trockener und ist in Folge schneller gereizt. Gegen diesen Verlust empfehle ich spezielle Moisture-Produkte, welche die Schutz-barriere stärken. Das war auch mein Anspruch, als ich mit Clinique an der Neuformulierung der "Dramatically Different Moisturizing Lotion“ arbeitete und so die "DDML+“ entstand. Mein Vater hatte diese optimale Feuchtigkeitspflege im Jahr 1968 kreiert - wir haben sie jetzt den heutigen Anforderungen entsprechend adaptiert. Mein Rat: Achte beim Kauf besonders darauf, Pflegeprodukte mit Hyaluronsäure zu wählen - sie ist kein gewöhnlicher Inhaltsstoff, sondern befindet sich sogar in unseren Zellen und wird vom Körper selbst produziert. Aber auch Urea - ebenfalls eine hauteigene Substanz - ist top, da sie hilft, Feuchtigkeit besonders langanhaltend zu binden und zu speichern. Eines sollte man aber unbedingt beachten: auch Fett ist für frische Haut von großer Bedeutung! Denn der Körper braucht Lipide um Wasser zu binden. Das ist der Grund, warum quasi jede Pflege Glycerin enthält. Zusätzlich sollten aber auch hochwertige Öle nicht fehlen“, meint der Hautarzt.

4

Peele deinen Teint ab jetzt wöchentlich.
Platz schaffen. "Es klingt zwar seltsam, aber ein wöchentliches Gesichtspeeling kann den Feuchtigkeitshaushalt tatsächlich verbessern. Das ist ganz einfach erklärt: Liegen noch abgestorbene Hautpartikel auf der obersten Schicht, kann eine Pflege nicht so gut eindringen. Das ändert sich natürlich sofort, wenn ein Scrub die Haut davon befreit und die aufgetragene Creme oder Lotion den Teint toll durchfeuchten kann!“, so der Experte.

5

Gib der Haut eine Extra-Portion Pflege.
Luxus-Pampering. Manchmal ist auch etwas Nachhilfe in Form von intensiven Gesichtsmasken die beste Lösung gegen Trockenheitsfältchen und spannende Haut. Einmal wöchentlich aufgetragen, wirkt eine Moisture-Maske wahre Wunder. "Am besten tragen Sie die Pflege nach dem Duschen auf, dann sind die Poren nämlich noch geöffnet und Wirkstoffe dringen besser ein“, rät Dr. Orentreich.Tipp: Als besonders starke Wasserspender gelten Masken mit Hyaluronsäure oder Mineralien aus dem toten Meer. Sie unterstützen den Teint dabei, mehr Wasser in den Zellschichten zu binden.

6

Sorge überall für richtig gute Luft.
Frischer Wind. Ein zu trockenes Klima führt zur Verdunstung von Wasser in der Haut und somit zu einem trockenen Teint. Damit der Haut kein Wasser entzogen wird, sollte die Luftfeuchtigkeit in einem Raum daher etwa 30 Prozent betragen. Tipp: Stelle in einem Zimmer, in dem du dich lange aufhälst (z.B. im Büro & Schlafgemach) einen Luftbefeuchter auf. Achte auch darauf, dass die Tür des Raumes stets geschlossen ist, damit von außen keine trockene Luft eindringen kann. Ebenso gut und etwas ökologischer um die Haut wieder aufzutanken, sind gewöhnliche Grünpflanzen. Sie geben rund 90 Prozent des aufgenommenen Wassers wieder an die Luft ab!

7

Iss dich ganz einfach schön.
Go Green. Schöne Haut geht tatsächlich auch durch den Magen: Zu salziges Essen kann dem Körper nämlich Wasser entziehen und sollte eher selten auf dem Speiseplan stehen. Knackig-frisches, grünes (!) Gemüse ist dagegen das beste Beauty-Food, das unser Body bekommen kann - es besteht aus viel Wasser! Auch hervorragend für glatte, strahlende Haut: Walnüsse, frischer Fisch und Rapsöl. Darin befinden sich Omega-3-Fettsäuren, die uns schöne, pralle Haut schenken.

Thema: