Ressort
Du befindest dich hier:

Veganes Tiramisu von Bloggerin und Kochbuchautorin Susanna Wurz

Die vegane (und gesündere) Version des italienischen Dessertklassikers.


Kategorie: Rezepte

tiramisu, vegan, love, food, healthy, dessert, italienisch, kuchen,
© Susanna Wurz
Schwierigkeit: Zeitaufwand: (Man sollte vorplanen, da die Kokosmilch über Nacht in den Kühlschrank muss und die Cashews Zeit zum Einwirken brauchen. Die reine Zubereitungszeit aber dauert nicht lange.)
Das brauchst du: Zutaten für Portionen
2 Pkg. Zwieback
etwas Kakaopulver
2 Dose(n) Kokosmilch
230 g Cashews
100 g Ahornsirup
120 ml Hafermilch
1 Prise(n) Salz
300 ml Kaffee
etwas Rum(-Aroma)

So geht's:

  1. Die zwei Dosen Kokosmilch (je 400 ml) über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit sie fest werden.

  2. Die Cashewnüsse in eine Schüssel geben und für 30-50 Minuten in heißem Wasser einweichen.

  3. 300 ml Kaffee mit dem Drittel einer Ampulle Rum-Aroma oder einem Schuss echten Rum und 4 EL Ahornsirup vermischen. Zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen.

  4. Die feste Kokosmilch aus den Dosen auslöffeln und in eine Schüssel geben. Den Puderzucker dazugeben und so lange mixen, bis die Masse cremig ist. Das Ganze ebenfalls in den Kühlschrank stellen.

  5. In der Zwischenzeit die Cashewnüsse aus dem Wasserbad nehmen und gemeinsam mit der Hafermilch, der Prise Salz und dem restlichen Ahornsirup in einem Food-Processor oder Smoothie-Maker zu einer dicken Creme verarbeiten.

  6. Die Kokosmilch-Mischung aus dem Kühlschrank holen und die Cashew-Mischung vorsichtig unterheben.

  7. Eine längliche Backform mit Zwieback auslegen. Den gekühlten Kaffee langsam drüberleeren, sodass alle Zwieback-Stücke gut bedeckt sind. Dann eine Schicht Kokos-Cashew-Mischung drübergeben. Das selbe noch einmal: Eine Zwieback-Schicht, Kaffee und eine Kokos-Cashew-Schicht.

  8. Mit Plastikfolie abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag noch etwas Kakaopulver drüberstreuen und fertig ist das vegane Tiramisu!

Themen: Rezepte,