Es gibt unzählige Tipps und Tricks, die einem zu weißeren Zähnen verhelfen sollen. Vom Bleaching beim Zahnarzt bis zum Zähneputzen mit Aktivkohle gibt es alle erdenklichen Methoden, um die Beißerchen weißer zu bekommen. Als allererstes ist es aber wichtig zu wissen, dass nicht jede Methode bei jedem gleich wirkt. Die Zahnbeschaffenheit ist bei jedem Menschen unterschiedlich. Ist der Zahnschmelz abgetragen, kommt das Gelbliche im inneren des Zahnes schneller hervor. Deshalb ist es wichtig durch gesunde Ernährung, regelmäßiges Putzen und eine qualitativ gute Zahnpasta den Zahnschmelz zu stärken.
Durch Mundhygiene zu weißeren Zähnen
Ein guter Tipp: Lasst euch wieder einmal eine professionelle Mundhygiene verpassen. Für ca. 80 Euro werden Zahnstein und Verfärbungen beim Zahnarzt entfernt. Und es lohnt sich wirklich! Danach sind die Zähne meist viel weißer als vorher und die Methode ist sowohl schmerz- als auch risikofrei.
Vorsicht bei Bleachings und Hausmittelchen
Diverse Hausmittelchen und natürlich Bleachings in jeglicher Form können (und werden vermutlich auch) den Zahn etwas angreifen. Viele leiden nach dem Aufhellen der Zähne an Schmerzempfindlichkeit. Egal, ob es sich um ein Aufhellen mit Aktivkohle, Natron oder um Bleaching-Streifen aus der Apotheke handelt. Deshalb sagen wir jetzt schon mal: Wendet den folgenden Trick vorsichtig an und auf keinen Fall öfter als ein Mal pro Monat.
Weißere Zähne mit Erdbeeren und Natron
Natron oder auch bekannt als Backsoda ist für seine reinigenden Eigenschaften bekannt. Wer sich schon einmal mit Alternativen zu Putzmitteln auseinandergesetzt hat, kennt die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Natron. Und auch so manche Beauty-Tricks benötigen das weiße Pulver. Natron entfernt auch Verfärbungen der Zähne und verhilft euch so zu einem strahlenden Lächeln. Erdbeeren enthalten Kalzium, Magnesium, Eisen, Folsäure, aber auch Vitamin C und natürlich Fruchtsäure. Diese Eigenschaften können dazu verhelfen, Verfärbungen auf den Zähnen loszuwerden.
So gehts: Die reife Erdbeere (am besten in Bio-Qualität) gut waschen, mit einer Gabel zermatschen und mit einem Teelöffel Natron vermixen. Das Ganze wird nun ein wenig aufschäumen. Nehmt die Mixtur auf eine Zahnbürste und putzt vorsichtig eure Zähne damit. Nehmt dazu eine Hand-Zahnbürste, keine elektrische. Danach lasst ihr die Mixtur noch zwei bis drei Minuten einwirken und spült sie gut aus.
Da zu viel Fruchtsäure den Zahnschmelz angreifen kann, seid mit dieser Methode bitte äußerst sparsam. Generell sollte auch mit Natron vorsichtig umgegangen werden. Am besten, ihr tastet euch vorsichtig heran und putzt nur eine Minute die Zähne und lasst die Mixtur für eine weitere einwirken.
Hier findet ihr diverse Artikel zum Thema auf woman.at (einfach den Titel anklicken):
- Bleaching: Das musst du wissen!
- 5 natürliche Zahn-Aufheller
- So hellst du deine Zähne superschnell auf!
- Weiße Zähne ohne Bleaching
Kommentare