Deine Maniküre kann noch so schön sein, ist die Nagelhaut trocken, rissig oder sogar blutig, ruiniert sie das Gesamtbild. Selbst wer keine Nagelbeißerin ist oder an der Nagelhaut herumzupft, hat jetzt in der kälteren Jahreszeit und mit all der Händedesinfektion schwer zu kämpfen.
Wie es dazu kommt, dass die Nagelhaut nicht ganz so gepflegt aussieht? Besonders trockene Nagelhaut, die nur wenig Feuchtigkeit abgekommt, häufiges Händewaschen, Händedesinfektion, Nagellackentferner, Nagelbeißen oder Nagelhautbeißen, bestimmte Medikamente, Fehlernährung, kaltes Wetter und Ekzeme sind für unschöne Nägel verantwortlich.
Mit diesem 6-Euro-Nagelöl brauchst du nie wieder eine professionelle Maniküre!
DIY: So kannst du dir die perfekte Maniküre auch einfach selber machen
2020 ist auch ein Desaster für unsere Nägel!
Es ist also kein Wunder, dass unsere Nägel gerade nicht supergut beieinander sind. Aber was können wir dagegen tun? VORBEUGUNG. Es braucht dafür vor allen Dingen Alternativen zu aggressiven Händedesinfektionsmitteln und Nagellackentfernern. Außerdem ist es wichtig, die Hände wirklich regelmäßig einzucremen und auch Nagelhautöl tut sein Übriges.
Diese Produkte bekommen deine rissige Nagelhaut wieder samtweich
Im Regelfall bekommst du deine Nagelhaut mit diesen paar Tipps wieder gut in den Griff. Achte auf Inhaltsstoffe wie Jojobaöl, Mandelöl oder Vitamin E. Die dringen tief in die Haut ein, und machen die Nagelhaut weicher und stärken dabei gleichzeitig den Nagel. Wenn deine Nagelhaut aber oft blutet, angeschwollen ist oder schmerzt, schadet es nie, bei der Dermatologin oder dem Hautarzt deines Vertrauens vorbeizuschauen.