Ressort
Du befindest dich hier:

Unbefruchtete Eizellen konservieren: Ein weiterer Schritt für die Emanzipation der Frau?

Dank einer neuen Methode besteht erstmals die Möglichkeit, unbefruchtete Eizellen zu konservieren. Drei Frauen sagen, warum sie sich dafür entschieden haben. Experten erklären, wie es funktioniert und was das für die Emanzipation der Frau bedeutet.


Unbefruchtete Eizellen konservieren: Ein weiterer Schritt für die Emanzipation der Frau?
© Rudi Froese

Siebenundzwanzig Jahre jung ist Elena Demyanova, trotzdem hat sie sich dazu entschlossen, ihre Eizellen tieffrieren zu lassen. „Ich studiere seit vier Jahren in Österreich, ich habe viel Zeit und Geld in meine Ausbildung investiert. Eine Schwangerschaft ist für mich zurzeit kein Thema“, erklärt die gebürtige Russin. „Als ich auf diese Methode gestoßen bin, war das
für mich eine große Erleichterung. Denn für russische Verhältnisse bin ich schon recht alt. Dort werden Familien viel früher gegründet.“

MEHR zu dem Thema und wie Sie ihre Eizellen aufheben können erfahren Sie in WOMAN 13/2011!

Redaktion: Pia Kruckenhauser