Ressort
Du befindest dich hier:

Urlaub in Österreich: Das sind die Lieblingsorte der WOMAN-Redaktion

Weit wegfliegen? Müssen wir nicht, denn Österreich bietet viele tolle Gegenden, die (fast) direkt vor der Haustür liegen. Wir nehmen dich mit zu den Lieblingsorten der Redaktion - wie beispielsweise an den glasklaren Weißensee, die vielfältige Wasser-Tierwelt in der Lobau oder den schönsten Platz für eine Brettljause.

von

Urlaub in Österreich: Das sind die Lieblingsorte der WOMAN-Redaktion

Ebenso eine Reise wert: der Gosausee in Oberösterreich

© iStock

Eberschüttwasser in der Lobau, Wien

CLAUDIA MACAL, LEITUNG FOTOREDAKTION: "Ich habe diesen Platz etwas abseits der Lobau bereits vor etwa 30 Jahren entdeckt und komme immer gerne wieder hierher. Es ist ein absolut idyllisches Plätzchen. Das Wasser ist naturgeschützt, ganz klar und voller Leben: mit Seerosen, Libellen, Fröschen und vielen Fischen. Ein Ort zum Runterkommen, der mich einfach glücklich macht!"

Salzkammergut, Salzburg & Oberösterreich

CARINA NOVAK, FOTOREDAKTION: "St. Wolfgang hat mein Herz sofort erobert. Durch die Stadt zu schlendern, wird auch nach dem 50. Mal nicht langweilig. Meine Tipps: auf ein Gläschen Prosecco zum Paul der Wirt, zum Antipasti-Snacken in die Gustaria oder für Salzburger Nockerl zum Weissen Rössl. Wir lieben das Flair und die Aussicht auf den Wolfgangsee, die nach einer Wanderung zum Vormauerstein unschlagbar ist."

Traunsee, Oberösterreich

LAURA HOLZINGER, REDAKTIONSASSISTENZ: "Was ich am Sommer in Gmunden so liebe? Da trifft sich mein Freundeskreis aus Kindheitstagen wieder, und wir verbringen sonnige Stunden am Traunsee. Im Garten wird unterm Sternenhimmel geschlafen, gleich nach dem Aufwachen in den Pool gehüpft, bei Sonnenuntergang am Berg gepicknickt. Es fühlt sich an wie früher!"

Mayer am Nussberg, Wien

MONIKA DLUGOKECKI, LEITUNG LIVING: "Ein Nachmittag beim Mayer am Nussberg ist wie ein Mini-Urlaub. In einem der Liegestühle relaxe ich hier regelmäßig, mit Blick auf die Weinreben und über Wien. Die Wurstplatte ist hervorragend, und am Abend wird dann mit Freunden mit einem der hauseigenen Weine angestoßen."

Weißensee, Kärnten

PIA KRUCKENHAUSER, LEITUNG BODY & SOUL: "Ich habe Kärnten für mich entdeckt - wusste nicht, wie viele schöne Plätzchen dieses Eck von Österreich abseits vom Wörthersee hat. Mein Highlight: der Weißensee. Der liegt auf fast 1.000 Meter Höhe und ist herrlich zum Runterkommen, Wandern und Baden. Dazu ist er nicht so überlaufen -ein echter Happy-Place!"

Geinberg5, Oberösterreich

ELISABETH BRANDLMAIER, LEITUNG GOURMET: "Wenn ich mir etwas Gutes tun will, fahre ich ins Wellness-Resort Geinberg5. Die Spa-Villen sind um einen Naturteich angelegt - logiert man in den Suiten mit Sauna, Dampfbad, Whirlpool, privatem Zugang zum Teich und Butler-Service, müsste man gar nicht mehr rausgehen. Falls doch, empfehle ich das Hauben-Restaurant Aqarium. So geht Alltagsflucht de luxe!"

Andauer See, Burgenland

MANUELA ZACH, FOTOREDAKTION: "Wir haben den kleinen Badesee im Burgenland zufällig vor ein paar Jahren entdeckt. Das Wasser ist herrlich klar und erfrischend, und das Restaurant Tauber direkt am See ist der perfekte Ort, um sich nach dem Schwimmen mit regionalen Köstlichkeiten zu stärken oder bei einem Gläschen Wein den Sonnenuntergang zu genießen. Für alle, die gerne in der Natur übernachten, gibt es direkt am See einen kleinen, feinen Campingplatz."

Fischauer Thermalbad, Niederösterreich

ANDREA BRAUNSTEINER, AUTORIN: "Rein, frisch, pur: 40 Millionen chlorfreie (!) Liter Wasser fließen täglich durch die Becken des Thermalbades. Weil das Bad noch in der Monarchie gebaut wurde, heißt es Herren- & Damen-Bassin. Gleich geblieben ist auch die Temperatur: 19 Grad. Stehe ich unter dem Wasserfall, ist der Kopf wieder frei, und ich vergesse die Hitze, die schwitzenden, grantigen Menschen und dass ich aus dem mit Efeu umrankten Felsen wieder rauskommen sollte. Die Warteschlange ist lang."

Trattoria Da Montefusco Rudersdorf, Burgenland

KATHARINA DOMITER, REAL LIFE: "Pflichttermin im Sommer: Essen in der Trattoria Da Montefusco. Seit 40 Jahren betreiben Raffaele und Elisabeth den Familienbetrieb. Ich mag ihre gesellige Art &das südländische Ambiente. Und: Ich LIEBE ihr Essen! Ich kann nur leider nichts empfehlen, weil wirklich alles unglaublich gut schmeckt! Am besten durchkosten!"

Hotel Post in Bezau, Vorarlberg

SERMIN KAYA, STV. RESSORTLTG. BEAUTY: "Als stolze Gsibergerin bin i natürlich scho döt gsi - ich war also schon da: im Hotel Post by Susanne Kaufmann. Im schönen Bregenzerwald werden Tradition und Moderne wirklich gelebt. Vom ganzheitlichen Spa-Treatment, das ich bisher so nur aus New York kenne, geht's zum köstlichen, regionalen Essen. Das Spa- & Retreatkonzept sowie der ästhetische Anspruch, der sich durchs ganze Haus zieht, haben mich richtig begeistert."

Thema: Reise