Eine aktuelle Studie hat ermittelt, dass nerviges Verhalten auf Facebook vom Freundeskreis rigoros abgestraft wird: Wer mit Urlaubsfotos prahlt, zu viele Selfies einstellt oder politische Ansichten vertritt, die missfallen, wird entweder ausgeblendet oder gleich ganz gelöscht. Boah, das ist hart!

Was niemand sehen will
Dabei sind der Umfrage zufolge angeberische Urlaubsfotos besonders unbeliebt und haben oft zur Folge, dass ein Facebook-Freund aus dem Nachrichten-Feed verbannt wird. Auch unterschiedliche politische Ansichten führen nicht selten dazu, dass die Freundschaft gleich ganz aufgekündigt wird.
Für die Studie hat das unabhängige Vergleichsportal www.schlaubi.de 1.179 erwachsene Facebook-Nutzer aus ganz Deutschland befragt.

Die Auswertung aller Antworten ergab folgende Top 5 von Gründen, warum Nutzer Statusmeldungen von Facebook-Freunden ausblenden:
1. Nervige/angeberische Urlaubsfotos – 20%
2. Zu viele Statusmeldungen – 17%
3. Zu viele Selfies - 16%
4. Langweilige Beiträge – 13%
5. Person nutzt Facebook-Profil nur für Werbung in eigener Sache – 11%

Hier wirst du gleich gelöscht
Als nächstes wurden alle Teilnehmer gefragt, ob sie 2017 bereits jemanden aus Ihrem Facebook-Freundeskreis gelöscht haben. Etwas mehr als ein Viertel (27%) der Befragten beantworteten diese Frage mit ‚ja‘. Diese Teilnehmer wurden gebeten, die Gründe hierfür zu nennen; die Auswertung aller Antworten ergab folgende Top 5 von Gründen für das Entfernen eines Freundes auf Facebook:
1. Unterschiedliche politische Ansichten – 26%
2. Kein Kontakt mehr – 22%
3. Streit/Differenzen - 14%
4. Beziehungsaus – 12%
5. Betroffene Person ist nur eine virtuelle Bekanntschaft, keine reale 3%
Kommentare