Ressort
Du befindest dich hier:

Urlaubstipp Stuttgart: Diese Highlights darfst du nicht verpassen!

Urlaubsfeeling unter Palmen, Shopping in der längsten Einkaufs-Fußgängerzone Europas, Kultur-Highlights an jeder Ecke und kulinarische Genüsse auf höchstem Niveau: Stuttgart überrascht vor allem junge Besucher mit einem vielfältigen Angebot für jeden Geschmack.


Urlaubstipp Stuttgart: Diese Highlights darfst du nicht verpassen!
© Schlossplatz Pavillon, Stuttgart-Marketing GmbH, Werner Dieterich

Dieser gesamte Seiteninhalt ist eine entgeltliche Einschaltung.



Stuttgart ist nicht nur wegen seiner bekannten Sehenswürdigkeiten ein beliebtes Reiseziel – die sechstgrößte Stadt Deutschlands ist mit ihren imposanten Aussichtspunkten, kleinen Quartieren, kulturellen Institutionen, angesagten Stores und hippen Ausgehvierteln auch ein Treffpunkt für junge Visionäre, Kreative und Urbanisten.

Am zentralen Schlossplatz pulsiert das Leben, einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Neue und Alte Schloss, der gläserne Kubus des Kunstmuseums, das Kunstgebäude mit dem goldenen Hirsch und der Schlossgarten mit dem klassizistischen Opernhaus hat man von hier aus direkt im Blick. In unmittelbarer Nähe verläuft auch die Königstrasse, die längste Einkaufs-Fußgängerzone Europas, die Shopping-Begeisterte mit zahlreichen Fachgeschäften, Kaufhäusern, internationalen Modeketten, Cafés, Gaststätten und Ruhezonen in ihren Bann zieht.

Ein paar Schritte weiter liegt das denkmalgeschützte Jugendstilgebäude der 1914 erbauten Stuttgarter Markthalle, in der Leckereien aus verschiedensten Ländern darauf warten, entdeckt zu werden. Dank seiner außergewöhnlichen Foto-Spots erobert Stuttgart auch die Instagram-Feeds: Wer seinen Followern exklusive Einblicke in die Stadt gewähren möchte, sollte bei der Grabkapelle auf dem Württemberg, dem Glaskubus des Kunstmuseum Stuttgart, dem Fernsehturm oder dem Feuersee im Westen der Stadt vorbeischauen.

Für Urlaubsfeeling in der City sorgen Locations wie der Nature Beach auf dem Dach des Parkhauses der Galeria Kaufhof am Anfang der Königstrasse oder der etwas außerhalb des Zentrums am Neckar-Ufer gelegene Stadtstrand mit Dünen-Landschaft, Beachvolleyball-Feld und Gastronomie. Auch das „Grüne U“ ist ein beliebtes Ausflugziel – Stuttgarts u-förmige Parklandschaft zieht sich über eine Länge von acht Kilometern, allein verbunden durch Fußgängerbrücken und Stege.

Kulturliebhaber kommen in Stuttgart ebenfalls voll auf ihre Kosten. Mit der Staatsgalerie Stuttgart und dem Kunstmuseum Stuttgart finden sich zwei renommierte Institutionen mitten in der Innenstadt. Für Auto-Fans gibt’s in der Hauptstadt Baden-Württembergs ganz besondere Highlights zu entdecken: Die Museen von Mercedes-Benz und Porsche gewähren exklusive Einblicke in die Geschichte der berühmten deutschen Marken. In der Motorworld Region Stuttgart können Oldtimer, Sportwagen und Motorräder bewundert werden – eigene Themen-Hotels inklusive.

Nach einem ereignisreichen Tag steht in Stuttgart das leibliche Wohl im Vordergrund. Das Angebot reicht von bodenständigen Köstlichkeiten bis hin zu kreativer Kulinarik mit modernem Touch. 25 Sternerestaurants gibt es in der Region Stuttgart, neun davon in der Landeshauptstadt selbst. Neben Spezialitäten aus der Region ist unter anderem auch die asiatische oder französische Küche vertreten. Auch Weintrinker wähnen sich in Stuttgart im siebten Himmel: Die traditionsreiche Weinregion hat längst internationales Niveau erreicht, was zahlreiche Prämierungen Jahr für Jahr belegen.

Thema: