Ressort
Du befindest dich hier:

Rezept: Vegane Mini-Pizzen mit Champignons

Du suchst nach einem Snack, der gesund ist, schnell geht und super schmeckt?! Haben wir für dich! Vegane Minipizzen nach einem Rezept von "Goldblatt".


Rezept vegane Mini-Pizzen
© Goldblatt

Der Familienbetrieb "Goldblatt" setzt bei ihren Produkten auf pflanzliche Zutaten, um "Tieren das Leben zu retten und den Schutz unseres Planeten voranzutreiben." Das Unternehmen haben sie im April diesen Jahres gegründet. Inzwischen gibt's acht verschiedene Aufstriche im Sortiment - Bratlfett, Jägerpastete, Eiersalat, Räucherlachssalat – alle eben ohne tierische Bestandteile. Stattdessen werden Kräuter, Pilze, Bohnen, Kichererbsen, Linsen und Tofu verarbeitet. Ohne Geschmacksverstärker.

Die Aufstriche schmecken übrigens nicht nur am Brot. Uns tischt das steirische Start-Up heute vegane Mini-Pizzen auf. Easy und mit wenig Aufwand gemacht.

Rezept für vegane Mini-Pizzen (sechs Stück)

Das brauchst du:

Für den Teig:

  • 275 Gramm Mehl
  • 3 EL Olivenöl
  • etwas Salz
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 180 ml lauwarmes Wasser

Für den Belag:

  • 1 Glas Schnattergans
  • 400 Gramm Champignons
  • 1 rote Zwiebel
  • frischer Basilikum

Und so geht's:

Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen. Das Mehl in eine große Schüssel geben. Das Salz und das Olivenöl beimengen und nach und nach das Wasser mit der gelösten Hefe ebenfalls hinzugeben. Alles kräftig kneten bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Sollte der Teig kleben, noch vorsichtig etwas Mehl ergänzen. Den Teig in der Schüssel an einem ruhigen Ort, zugedeckt etwa eine Stunde gehen lassen.

In der Zwischenzeit die Champignons in Streifen schneiden und in etwas Öl in einer heißen Pfanne kurz anbraten. Aufpassen, dass sie nicht zu dunkel werden, denn sie kommen später ja noch mal in den Ofen.

Nachdem der Teig fertig aufgegangen ist, noch einmal durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Sechs gleich große Kreise ausstechen oder von Hand formen. Den Aufstrich und die Champignons auf den Mini-Pizzen verteilen. Für etwa 15 Minuten bei 180°C Umluft in den vorgeheizten Backofen geben. Profi-Tipp: Vor dem Servieren noch eine Prise frisch gemahlenen Pfeffer drüberstreuen und mit frischem Basilikum garnieren.