Die 5 besten veganen Weihnachtskekse
Vanillekipferl, Zimtsterne & Co: Diese 5 Rezepte zeigen, dass die klassischen Weihnachtskekse auch vegan richtig lecker sind!
-
Veganes Vanillekipferl
Zutaten:
250 g Mehl / 70 g Zucker / 100 g blanchierte, gemahlene Mandeln / 1 Prise Salz / Etwas geriebene Zitronenschale / 210 g kalte Margarine / 3 Päckchen Vanillezucker / 100 g PuderzuckerZubereitung: Mehl in eine Schüssel sieben und mit Zucker, Mandeln, Salz und Zitrone vermischen. Margarine in kleinen Portionen hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Bild 1 von 5 © istockphoto.com
Den Backofen auf 190 Grad vorheizen. Währenddessen aus dem Teig Kipferl formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Plätzchen etwa 10-12 Minuten backen.
Vanillezucker mit Puderzucker mischen und die noch warmen Kipferl im Vanillezucker-Puderzuckergemisch wenden. -
Vegane Schoko-Spekulatius-Trüffel
Zutaten: 200 ml pflanzliches Schlagobers / 600 g Schokolade (Zartbitter) / 100 g Spekulatius / 1 Prise Salz / Kakaopulver / brauner Zucker
Zubereitung: Schokolade klein hacken und in eine hitzebeständige Form geben. Spekulatius sehr fein zerkrümeln. Den pflanzlichen Schlagobers in einem Topf erhitzen, bis sie leicht dampft (nicht kochen), und über die klein gehackte Schokolade geben. Nach 30 Sekunden vorsichtig rühren, bis die Schokolade geschmolzen ist. Die Spekulatiusbrösel zusammen mit dem Salz unterrühren.
Die Trüffelmasse mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen, besser noch etwas länger, bis sie fest ist. In der Zwischenzeit die Zutaten für die Dekoration mischen. Wer mag, kann noch etwas sehr fein zerkrümelten Spekulatius untermischen. Mithilfe eines Teelöffels kleine Mengen von der Schokomasse abstechen, zu Kugeln rollen und in der Kakao-Mischung wenden, bis sie komplett bedeckt sind. Die fertigen Schoko-Spekulatius-Trüffel im Kühlschrank lagern.
Bild 2 von 5 © istockphoto.com
Kommentare