Ressort
Du befindest dich hier:

Victoria Beckham spricht über ihren Ernährungsplan für reine Haut

Victoria Beckham ist nicht nur Designerin, sondern auch Inhaberin ihrer eigenen Kosmetik-Linie. Nun spricht sie über ihr Geheimnis für makellose Haut.

von

Victoria Beckham spricht über ihren Ernährungsplan für reine Haut
© 2018 Getty Images

Dass Victoria Beckham einem strengen Ernährungsplan folgt, liegt auf der Hand. Nun spricht die Designerin und Inhaberin einer Kosmetiklinie offen über ihre Ernährungsweise. Vor allem auf ihr Hautbild scheint die 46-Jährige sehr zu achten. Wie sie im Gespräch mit The Times verrät, sei die Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren ihr Geheimnis für reine und straffere Haut. Neben viel Obst und Gemüse und ausreichend Wasser, schwört sie auf ein bestimmtes Lebensmittel: Ihr Dermatologe in Los Angeles hätte ihr schon vor einigen Jahren geraten, jeden Tag ein Stück Lachs zu essen.

Das könnte dich auch interessieren: Tabelle: Das sind Lebensmittel mit hohem Omega-3-Gehalt.

Victoria Beckham: keine Kolenhydrate auf ihrem Speiseplan

Und natürlich achtet die ehemalige Sängerin auf ihre Linie. Trotzdem, eine gesunde Ernährungsweise stehe im Vordergrund: "Ich liebe es, mich gesund zu ernähren. Und ich bin in der glücklichen Position, dass es für mich einfach ist, weil ich es mir leisten kann", erklärte die 46-Jährige im Interview. Kohlenhydrate sucht man auf ihrem Speiseplan aber vergebens. Und auch auf Milchprodukte verzichtet sie voll und ganz.

Nahrungsergänzungsmittel, insbesondere Blütenpollen seien aber essenziell: Diese enthielten 22 Aminosäuren, 12 Vitamine und 28 Mineralien. "Ich kann schließlich keine Falten bekommen", scherzt Beckham. Das ist aber noch nicht alles: Die Designerin schwört auf eine saure Kur. Sprich: Jeden Tag ein Schuss Apfelessig mit Wasser auf nüchternen Magen für eine gesunde Darmflora. Alle Infos dazu findet ihr übrigens hier.

Klingt alles sehr penibel und strikt. Aber die 46-Jährige lässt es auch mal krachen: "Ich trinke bekanntermaßen ein paar Tequilas und Rotweine. Das Gleichgewicht macht es aus."