Ressort
Du befindest dich hier:

Firmenweihnachtsfeier 2020? So klappt es heuer trotzdem mit der Büro-Feier!

Firmenweihnachtsfeiern? Die sind ja immer so eine Sache. Auf sie verzichten wollen wir dann aber doch keinesfalls. So klappt es auch im Corona-Winter!

von

Firmenweihnachtsfeier 2020? So klappt es heuer trotzdem mit der Büro-Feier!
© iStock

Seit März 2020 haben Home Office und Social Distancing in unserem Alltag Einzug gehalten. Dabei stellt sich gerade in der vorweihnachtlichen Zeit eine essenzielle Frage: Kann die jährliche Firmenweihnachtsfeier unter den aktuellen Umständen stattfinden?

Geht es nach der New Work- und Remote Working-Expertin Bettina Wittmann, wird die klassische Weihnachtsfeier revolutioniert und 2020 virtuell stattfinden. Dabei muss weder auf musikalische Unterhaltung, noch auf die Kulinarik verzichtet werden. Für die Weihnachtsfeier 2.0 ist Kreativität gefragt. Dennoch hat sie, gerade in Zeiten wie diesen, großes Erfolgspotenzial.

Werden wir heuer mit der Familie Weihnachten feiern können?
Vielleicht ist es genau das Richtige, Weihnachten heuer ohne Familie zu verbringen

Bettina Wittmann hat schon letztes Jahr mit ihrer Agentur eine virtuelle Weihnachtsfeier über zwei Kontinente und drei Länder hinweg gefeiert. Da wusste sie aber noch nicht, dass das neue Modell der X-Mas Party im Jahr 2020 schon von ziemlich großer Relevanz sein könnte. Da klassische Weihnachtsfeiern dieses Jahr ziemlich sicher nicht möglich sein werden, kann mit einer virtuellen Weihnachtsfeier der Teamspirit gestärkt werden. Außerdem gibt's auch einen Rahmen, um gemeinsam das turbulente, coronageprägte Jahr Revue passieren zu lassen und um einen Ausblick auf die kommenden Monate zu geben.

Firmenweihnachtsfeier absagen? Auf keinen Fall! So klappt es mit der Weihnachtsfeier trotz Corona!

1

Über Online-Meeting-Tools, wie beispielsweise Zoom, können interaktive Elemente genutzt werden, um die Interaktion der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu erhöhen. Die Umfragefunktion ermöglicht einen Wettbewerb, durch die Auswahl von Emojis können Emotionen abgefragt werden und mittels Breakout-Meetingräumen sind auch größere Wettbewerbe, bei welchen virtuelle Gruppen gegeneinander antreten, möglich. Ebenso können jene Breakout-Onlineräume auch für kleinere, intimere Gesprächsrunden genutzt werden.

2

Damit die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kulinarisch bestens versorgt sind, bietet es sich an, vorab ein Lieferservice zu beauftragen oder eine Weihnachtsbox mit weihnachtlichen Köstlichkeiten und einem Weihnachtsgeschenk zuzustellen.

3

Allgemeines Dankeschön in Form von einem kleinen Geschenk oder einer interaktiven Weihnachtskarte.

4

Persönliche Aufmerksamkeit aus dem bekannten Spiel "Engerl-Bengerl".

5

Passende X-Mas-Playlist für weihnachtliche Stimmung. Hier können auch Musikwünsche live aufgenommen werden bzw. darüber abgestimmt werden. Gerade bei internationalen Teams super interessant, wenn’s zu regionalen X-Mas-Klassikern kommt.

WOMAN Community

Deine Meinung ist wichtig! Registriere dich jetzt und beteilige dich an Diskussionen.

Jetzt registrieren!

Schon dabei? .