Ressort
Du befindest dich hier:

Wander-Equipment: Fünf sinnvolle Basics

Schuhe, Rucksack, Wasserflasche: Worauf ist bei der richtigen Hiking-Ausstattung zu achten? Und was muss unbedingt mit?

von

Basics, Wanderaussüstung
© iStock

Zu viel, zu wenig - so oder so nervt's, wenn beim Wandern was fehlt oder man unnötiges Gewicht mitschleppt. Hier eine knackige Checkliste mit fünf Dingen, die du bei deinem nächsten Ausflug in die Natur unbedingt haben solltest.

1. Rucksack

Gut, ohne geht's schwer. Mit Leinensackerl werden wir wohl eher nicht kilometerweit durch die Landschaft ziehen. Deshalb: Ein guter Rucksack muss her. Und das soll er können: Genügend Platz für Essen, Trinken, Regenjacke, Wechselkleidung, ... bereithalten. Für Tagesausflüge sind bis zu 30 Liter ausreichend. Wichtig ist auch, dass er gut sitzt und genügend Raum zum Rücken für Luftzirkulation lässt. Außentaschen, Zusatzfächer und Halterungen für Extra-Ausrüstung wie Wanderstöcke sind ebenfalls von Vorteil.

2. Schuhe

Wenn die nicht sitzen, hast du ein Problem! Hier gilt vor allem: Eine bis zwei Nummern größer kaufen als bei einem Alltagsschuh. Am besten probierst du sie gegen Abend weil die Füße da geschwollener sind als in der Früh nach dem Aufstehen. Es macht übrigens auch einen großen Unterschied, wie oft du wandern gehst und wie deine Routen ausfallen. Weitere Kriterien, auf die du Wert legen solltest: Eine gute Dämpfung, optimale Stützleistung, atmungsaktives Material und eine herausnehmbare Sohle.

3. Trinkflasche

Viel Fassungsvermögen, wenig Gewicht: Das sind die idealen Voraussetzungen für die perfekte Hiking-Bottle. Flaschen aus Edelstahl haben den Vorteil, dass sie Kälte als auch Wärme stundenlange behalten können.

4. Jacke

Wichtig hier: Sie soll vor allem gegen mieses Wetter schützen, möglichst atmungsaktiv sein und nicht viel wiegen. Zusammen mit einer Fleeceweste für sehr kühle Temperaturen die ideale Kombi in Sachen Wander-Outfit.

5. Snacks

Wer sich viel bewegt, wird auch schnell hungrig – logisch. Müsliriegel eignen sich super als Mini-Jause: Sie brauchen kaum Platz und versorgen mit genügend Energie - bis zur Einkehr auf der Hütte ;-)