Ressort
Du befindest dich hier:

Wir haben Menschen gefragt, was sie aus der Corona-Krise gelernt haben

In jeder Herausforderung, in jeder Krise steckt auch Hoffnung und die Chance, daran zu wachsen. Wir haben Menschen gefragt, was sie in den letzten Monaten der Pandemie gelernt haben.

von

Wir haben Menschen gefragt, was sie aus der Corona-Krise gelernt haben
© iStock

Die letzten Wochen, ja die letzten acht Monate hatten und haben es ganz schön in sich. Die ständige Sorge um seine Liebsten, die Unsicherheit, das Hoffen, das Bangen, die Arbeit, die Schule, die Existenzängste, der Weltschmerz. Das Coronavirus, die globale Pandemie macht es uns alles andere als einfach, Tag für Tag das Positive zu sehen.

Am Ende ist es aber immer so, dass in jeder Krise auch eine Chance steckt. Für einen Wandel, für eine andere Perspektive, für eine neue Lektion, die man lernen darf. Auch, wenn wir noch weit davon entfernt sind, auf die Corona-Krise zurückblicken zu können, wollen wir doch das Positive säen und Schöne sehen.

Wir haben deshalb Menschen gefragt, was sie bis jetzt in und von der Corona-Krise gelernt haben ... und nehmen uns ein Beispiel!

Philip, 35

"Ich merke, wie die Menschen seit dem ersten Lockdown müder geworden sind. Keiner will mehr so recht und diese 'Wir halten zusammen-Phase' scheint irgendwie vorbei zu sein. Ich versuche und lerne deswegen gerade, freundlicher zu fremden Menschen zu sein. Wenn mir beim Spazierengehen jemand entgegen kommt, grüße ich, in den Öffis versuche ich zumindest mit meinen Augen zu lächeln. Und ich habe das Gefühl, dass wir genau das gerade alle brauchen - ein bisserl mehr Freundlichkeit!"

Elisabeth, 86

"Es ist einfach, über die Politik zu schimpfen. Es ist sicher viel schief gelaufen in den letzten Monaten, Aber ganz ehrlich? Ich will gerade nicht in der Haut irgendeines Entscheidungsträgers stecken. Ich habe gelernt, nachsichtiger zu sein!"

Anna, 29

"Ich habe definitiv gelernt, dankbarer zu sein. So sagen sich meine besten Freundinnen und ich derzeit, wie gut wir es haben. Und sei es, wenn wir uns ein gutes Häferl Kaffee machen und der Milchschaum besonders gut gelingt. Die Zeit gerade ist verdammt schwierig und ich merke, wie auch ich zunehmend angespannt bin. Am Ende des Tages habe ich aber Familie, FreundInnen, ein Sicherheitsnetz ... und kann den allerbesten Kaffee, mit den allerbesten Menschen an einem der sichersten und schönsten Orte der Welt genießen. Trotz Corona. In diesem Sinne: Alles wird gut."

Marlene, 47

"Ich habe gelernt, Fünfe gerade sein zu lassen. Familie, Job, Haushalt und eine weltweite Gesundheitskrise lassen sich nicht unbedingt perfekt unter einen Hut bringen. Und das ist auch OK so. Die Zeit gerade ist hart. Ich habe seit acht Monaten nicht einmal das Gefühl, durchatmen zu können. Da ist es dann wirklich wurscht, ob die Wäsche perfekt gebügelt und das Kind gekampelt und gestriegelt ist. Hauptsache, uns geht es halbwegs gut. Vor allem psychisch!"

Matthias, 32

Immer unterwegs, immer ein voller Terminkalender, immer das nächste Projekt am Start - auch, wenn es gerade als Selbständiger alles andere als eitel Wonne ist, habe ich gelernt, einen Gang runterzuschalten. Und die Zeit auf der Couch auch mal zu genießen, anstatt ein schlechtes Gewissen zu haben!

Sabrina, 31

Ich habe ziemlich viel über MICH gelernt. Und zwar, dass ich eigentlich resilienter bin als ich vermutet hätte. Natürlich finde ich es nicht besonders prickelnd, die Abend auf der Couch zu verbringen. Ich schaffe es allerdings immer wieder, mich auf das Wesentliche zu konzentrieren und weiß, dass es mir eigentlich echt gut geht. Das Nutellaglas in der Hand, die Heizung an, fest im Wissen, dass das alles vorbeigehen wird. Die Fähigkeit dankbar zu sein, das Wesentliche herauszufiltern und zu wissen, dass man absolut nichts versäumt und sich nicht schlecht fühlen muss, wenn man mal entschleunigt - das sind die Punkte, die ich mir aus dieser Zeit mitnehme ... und, dass Homeworkouts eigentlich doch nicht so schlecht sind.

Themen: Psychologie,
WOMAN Community

Deine Meinung ist wichtig! Registriere dich jetzt und beteilige dich an Diskussionen.

Jetzt registrieren!

Schon dabei? .