Der Äskulapstab
Eher selten im Schlafzimmer vorzufinden ist die so genannte Äskulapstab-Position. Hier schläft das Pärchen mit dem Gesicht zueinander, die Beine ineinander verschlungen in einer sich umarmenden Schlafstellung. Es bedeutet, dass die beiden nicht zu zusammen wohnen, sondern auch identische Tagesabläufe, Arbeitszeiten haben, womöglich sogar in der selben Firma tätig sind und abends immer noch nicht genug voneinander haben. Das Paar sucht ständig Körperkontakt, kommt jedoch nur selten mit Dritten in Berührung. Die Kopfhaltung erfordert synchrones Atmen, damit keiner einatmet was der andere ausgeatmet hat. Aber da die Schlafenden so gut aufeinander eingespielt sind, ist das überhaupt kein Problem.
Kommentare