Ressort
Du befindest dich hier:

Was soll ich kochen? 7 Rezepte für 7 Tage (Teil 40)

Was soll ich kochen? Diese Frage stellen wir uns alle viel zu oft, wenn wir mit leerem Magen ratlos im vollen Supermarkt stehen! Und daher hat WOMAN die Lösung für dich: Wir bringen dir in unserer Serie jede Woche richtig leckere Essensvorschläge - 7 simple Rezepte für 7 Tage.

von

Was soll ich kochen? 7 Rezepte für 7 Tage (Teil 40)
© Photo by Kelsey Chance on Unsplash/ Collage: WOMAN

Endlich die Antwort auf die bauchgrummelnde Frage: Was sollen wir denn heute essen? Und das in unserer Serie jede Woche mit Rezepten für jeden Tag:

Was soll ich kochen? Am Montag: Kräuterschaumsuppe

Zutaten für 4 Personen:

  • 200 g gemischte Kräuter
  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Butter
  • 500 ml Geflügelsuppe
  • 300 ml Obers
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chili (Gewürzmühle)
  • 2 Dotter

Für die gebackenen Eier:

  • 6 Eier
  • 2 EL geschlagenes Obers
  • Salz
  • Pfeffer
  • 50 g Mehl
  • 150 g Semmelbrösel
  • 500 g Butterschmalz
  • einige Basilikumzweige

Gehackte Schalotten, Knoblauch und Kräuter in Butter glasig dünsten, Suppe und Obers zufügen, auf 1/3 einkochen, pürieren, mit Salz, Pfeffer, Chili, Dottern abschmecken. 4 Eier 6 Minuten kochen, schälen.

Restliche Eier, Obers, Salz, Pfeffer verschlagen. Geschälte Eier in Mehl, Ei-Obers-Mix und Bröseln panieren. In Schmalz herausbacken, danach halbieren. Suppe mit 2 Eihälften anrichten, salzen, pfeffern, mit Basilikum garnieren. Dazu passt frisches Baguette.

Was soll ich kochen? Am Dienstag: Gefüllte Zucchini

Gefüllte Zucchini

Zutaten für 4 Portionen:

  • 4 Zucchini
  • 8 Champignons
  • 200 g Frischkäse mit Kräutern
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 kleine Zwiebeln
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Zucchini bis auf einen Rand von ungefähr 3 mm aushöhlen. Champignons, das Innere der Zucchini und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Knoblauch pressen und alles mit dem Frischkäse vermengen. Die Masse in die ausgehöhlten Zucchini füllen und in einer Auflaufform in den Ofen schieben. Bei 200 °C 25 Minuten backen.

Was soll ich kochen? Am Mittwoch: Karfiol-Risotto

kohl, rosenkohl, kohlsprossen, blumenkohl, karfiol, grünkohl, rezepte mit kohl, kohlsuppe, gesunde küche, gesunde winterrezepte

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 große Zwiebel
  • 150 g geriebener Parmesan
  • 300 g Karfiol
  • 1 Chilischote
  • 2 EL Butter
  • 1 Stange Sellerie
  • 5 Zweige Thymian
  • 300 g Risottoreis
  • 700 ml Gemüsebrühe
  • 150 ml Weißwein
  • 5 EL Olivenöl
  • Meersalz
  • Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Zwiebel und Sellerie fein hacken, Thymianblättchen abzupfen und die 1 EL Butter mit dem Olivenöl in der Pfanne schmelzen. Dann Zwiebel, Sellerie und Thymian in die Pfanne geben und kurz anrösten.

Die Gemüsesuppe in einem weiteren Topf zum Kochen bringen und den in kleine Röschen zerteilten Karfiol darin bissfest garen.

Risottoreis zu den Zwiebeln geben, anbraten und mit Weißwein ablöschen. Nun wird die Gemüsesuppe Löffel für Löffel zum Risottoreis gegeben und unter ständigem Rühren eingearbeitet. Zum Schluss der bissfest gegarte Karfiol dazu, alles gut miteinander vermischen und mit Salz, Pfeffer, Chili. Parmesan und der restlichen Butter abschmecken.

Was soll ich kochen? Am Donnerstag: Gratinierte Schupfnudeln mit Selchfleisch

Gratinierte Schupfnudeln

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 kl. Kohl
  • 150 g Zwiebeln
  • 200 g Selchfleisch
  • 125 ml Gemüsesuppe
  • 400 g Schupfnudeln
  • 125 g Schlagobers
  • 1 TL Senf, mittelscharfer
  • 50 g Käse, gerieben
  • Salz und Pfeffer
  • Kümmelpulver
  • 1 EL Schnittlauch, in Röllchen geschnitten

Zubereitung:

Vom Kohl die groben äußeren Blätter lösen, vierteln und den Strunk herausschneiden, abspülen und abtropfen lassen, dann in Streifen schneiden.

Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Etwas Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelstreifen darin unter gelegentlichem Rühren anschwitzen. Kohl zufügen, salzen und mit geschlossenem Deckel dünsten. Die Suppe zugießen und ca. 10 – 15 Minuten schmoren lassen.

Währenddessen das Fleisch in kleine Würfel schneiden, zusammen mit den Schupfnudeln unter den Kohl mischen. Hitze reduzieren, Schlagobers unterheben, alles mit Senf, Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken.

Mischung in eine Auflaufform (ca. 20 x 30 cm) füllen, mit dem geriebenen Käse und den Schnittlauchröllchen bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 25 Minuten goldbraun überbacken.

Was soll ich kochen? Am Freitag: Spinatstrudel

Zutaten für 4 Personen:

  • 250 g Mehl
  • 250 g + 2 EL Butter
  • 250 g Magertopfen
  • 1 Ei
  • 500 g Blattspinat
  • 1 Zwiebel (gehackt)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Dotter
  • 1/4 l Schlagobers
  • Basilikum
  • Schnittlauch

Zubereitung

Mehl, 250 g Butter, Topfen und Ei zu einem Teig verarbeiten und kühl stellen. Spinat putzen, waschen, kurz kochen. Zwiebel in 2 EL heißer Butter anrösten, Spinat zugeben und mit 3 EL Schlagobers kurz aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und zerdrücktem Knoblauch würzig abschmecken und auskühlen lassen. Topfenteig ausrollen, mit Spinat belegen, Seitenränder einschlagen und zu einer Roulade zusammenrollen. Mit Eidotter bestreichen und auf einem gebutterten Blech bei 180° 45 Minuten goldgelb backen. Restliches Obers mit gehackten Kräutern sämig kochen und mit dem Pürierstab luftig schlagen. Tipp: Würfelig geschnittenen Schafskäse zum Strudel servieren.

Was soll ich kochen? Am Samstag: Lachs-Quiche

Lachs-Quiche

Zutaten für 12 Stück:

Für die Fülle:

  • 300 g Lachs/ geräuchert, in dünnen Scheiben
  • 750 g Porree
  • 6 EL Crème fraîche
  • 4 Eier
  • 2 EL Butter
  • Salz
  • weißer Pfeffer
  • 1 Prise Muskat
  • 1 TL Zitronensaft

Für den Teig:

  • 200 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 1 Ei
  • 2 EL Milch
  • 1 Prise Salz
  • Butter für die Form

Zubereitung:

Aus Mehl, Butter, Ei, Milch und Salz einen geschmeidigen Teig kneten. Teig abgedeckt eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Lauch putzen und in breite Ringe schneiden, 6 Minuten in der erhitzten Butter dünsten, danach abkühlen lassen. Lachs in feine Streifen schneiden. Eier mit Crème fraîche verquirlen, Lauch und Lachs untermengen, mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft würzen.

Springform von ca. 26 cm Durchmesser mit dem Teig auskleiden, Gemüsemischung einfüllen. Backofen auf 200° vorheizen und 30-35 Minuten backen.

Was soll ich kochen? Am Sonntag: Curry mit Huhn und Ananas

Zutaten für 4 Personen:

  • 500 g Hähnchenbrustfilets
  • 2 Dosen Ananas
  • 4 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
  • 4 Knoblauchzehen
  • 250 ml Schlagobers
  • 200 g Schmelzkäse
  • 2 EL Honig
  • 6 TL Currypulver
  • 2 TL Suppenpulver
  • Salz und Pfeffer
  • Chilipulver
  • Öl

Zubereitung:

Fleisch häuten, waschen und in Stückchen schneiden. Mit etwas Öl in der Pfanne anbraten. Sobald es gebräunt ist, Honig dazu geben. Frühlingszwiebeln und kleingeschnittenen Knoblauch ebenso dazu geben, kurz mit anschwitzen. Die Ananas abtropfen lassen und den Saft auffangen, dann die Ananasstücke mit in die Pfanne geben. Curry darüber streuen und kurz alles durchrösten.

Mit Schlagobers ablöschen, Schmelzkäse in Stückchen dazu geben. Alles kurz aufkochen lassen, mit Salz, Pfeffer, Curry, Suppe, etwas gemahlenem Chili und Ananassaft abschmecken. Mit Reis servieren.

Noch nicht genug Ideen? Hier die Rezepte der vorigen Wochen:

Was soll ich kochen? Sämtliche Rezepte

Themen: Rezepte,