"Über Geld spricht man nicht" - das gilt besonders in Österreich. Das eigene Gehalt halten die meisten von uns geheim. Dabei sind wir tagtäglich mit unseren Finanzen konfrontiert. Wo ist der 100er im Geldbörsl schon wieder geblieben? Wie schaffen es andere Leute, etwas auf die Seite zu legen? Und wie viel verdienen eigentlich die KollegInnen, die mit mir im Büro sitzen? Nicht zuletzt trägt diese Verschwiegenheit ins Sachen Einkommen dazu bei, dass Frauen immer noch nicht gleich viel verdienen wie ihre männlichen Kollegen. Wir sagen, über Geld sollten wir dringend sprechen! Deshalb fragen wir im Rahmen dieser Serie Frauen mit den unterschiedlichsten Berufen nach ihrer finanziellen Situation. Im aktuellen Teil der Serie haben wir eine Callcenter-Mitarbeiterin zum Interview gebeten, die außerdem einen eigenen Online-Shop für Vintage-Mode betreibt.
Daniela ist 36, kommt aus Niederösterreich und lebt mit ihrem Partner in Melk an der Donau. Kinder haben die beiden keine. Nach der Schule machte sie eine Ausbildung zur Bürokauffrau, später studierte sie Tourismus und Eventmanagement. Nach einigen beruflichen Umwegen arbeitet sie heute 30 Stunden pro Woche im Kundensupport eines Telekommunikationsanbieters. Dort verdient sie 1.400 Euro netto. Das Angestelltenverhältnis gibt ihr die nötige Sicherheit, um die Fixkosten zu decken, die übrige Zeit ist sie aber mit ihrem Online-Shop "Second Passion" beschäftigt. Wie viele Stunden sie für ihre Selbstständigkeit aufbringt, kann sie dabei gar nicht genau sagen. So ist es eben, wenn man das Hobby zum Beruf macht. Derzeit erwirtschaftet sie mit ihrem Shop zusätzlich rund 600 Euro. Monatlich kommt sie mit ihren beiden Jobs also auf rund 2.000 Euro netto.
Daniela im Interview
Wie kann man sich deine Jobs vorstellen?
Für meinen Online-Store stehe ich in der Früh auf, checke sofort meine Mails, bereite Bestellungen vor, beantworte KundInnenanfragen, besorge Ware und bringe die dann zur Post. Außerdem muss die Ware fotografiert und auf die Website hochgeladen werden. Auch Telefonieren gehört zu meiner Arbeit. Der Job im Kundensupport sieht gar nicht unähnlich aus. Ich bearbeite telefonisch und schriftlich die Anliegen der KundInnen.
Wie hoch sind deine Fixausgaben?
Die genaue Höhe meiner Fixkosten variiert, aber sie betragen zirka 40 Prozent meiner monatlichen Einnahmen. Aktuell bleiben mir nach Abzug von Miete und Co rund 1.200 Euro.
Sparst du Geld oder legst du es an?
Eine private Pensionsvorsorge habe ich keine, aber wenn mir Geld übrig bleibt, lege ich es auf ein Sparkonto.
Wie viel bleibt am Monatsende übrig?
Das ist von Monat zu Monat verschieden, da es auch darauf ankommt, was meine Selbständigkeit abwirft. In Zeiten von Corona ist es gerade nicht wirklich viel ...
Bist du zufrieden mit deinem Gehalt?
Wenn man wenig hat, ist man mit dem zufrieden. Hat man extrem viel, wird man schnell überschwänglich. Ich für meinen Teil habe ein Dach über den Kopf und kann mir eine warme Wohnung sowie tägliches warmes Essen leisten. So gesehen bin ich sehr zufrieden.
Weißt du, wie viel deine KollegInnen verdienen?
Im Angestelltenverhältnis weiß ich es, in der Selbständigkeit kann ich es nicht sagen.
Wofür gibst du gerne Geld aus?
Für Essen in hervorragender Qualität und Wellness in den eigenen vier Wänden gebe ich mein Geld am liebsten aus.
Würdest du gerne mehr verdienen?
Aktuell bin ich mit dem glücklich was ich verdiene.
Sprichst du mit deinem Freundeskreis über deine Finanzen?
Ja, natürlich. Ich denke, es ist keine Schande über Geld zu reden und es sollte auch kein Tabuthema sein.
Gibt es sonstige Einnahmen? Und wie teilst du die Ausgaben mit deinem Partner?
Wir unterstützen uns gegenseitig so gut es geht. Das tun wir im Alltag und auch beim Finanziellen. Wir haben ein gemeinsames Haushaltskonto und größere Anschaffungen werden dementsprechend abgesprochen.
Was ist dein größter Luxus?
Mein Kleiderschrank und meine kleine Wellnessoase in der Wohnung sind mein größter Schatz.
Würdest du von dir selbst behaupten, dass du gut mit Geld umgehen kannst?
Ich achte sehr penibel auf meine Finanzen. Manchmal bin ich eine richtige Sparfüchsin.
Kannst du dir die Dinge leisten, die du gerne haben möchtest oder musst du oft auf etwas verzichten?
Natürlich gibt es Dinge, die ich gerne haben möchte, die aber mein Budget sprengen würden. Dann muss eben gespart werden. Ich stelle mir dann aber immer wieder die Frage, ob ich "Teil XY" auch wirklich benötige. Ich kaufe sehr viel Second Hand ein, so kann ich mir viele Sachen leisten, auf die ich sonst vielleicht verzichten müsste.
Würdest du lieber mehr verdienen und mehr arbeiten? Oder bist du mit deiner Situation zufrieden?
Ich arbeite sehr gerne und ich liebe es, beschäftigt zu sein. Ich denke aber, ein wenig Freizeit benötigt der Mensch auch. In der derzeitigen Situation passt das.
Wie wichtig ist dir dein Job generell? Welchen Stellenwert nimmt er in deinem Leben ein?
Ich liebe meine Jobs. Sie geben mir Sinn im Leben. Ohne Beschäftigung bin ich nur ein halber Mensch.