Ressort
Du befindest dich hier:

DIY: Essbarer Schmuck für den Christbaum

Allen, die den Advent lieber stressfrei verbringen möchten, verkürzen diese drei einfachen DIY-Anleitungen die Zeit: Mit Weihnachtskeksen für Backfaule & einem 15-Minuten-DIY-Christbaumschmuck!

von

DIY: Essbarer Schmuck für den Christbaum

Soooo süß: Dieser Weihnachtsschmuck schmeckt und ist leicht gemacht!

© Spitz

Geschenke kaufen, Kekse backen, festlich dekorieren: Diese Dinge zählen sicherlich zu den Top To-Dos in der weihnachtlichen Vorbereitung. Daneben warten aber noch zahlreiche andere Aufgaben. Allen, die den Advent lieber stressfrei verbringen möchten, verkürzen die drei einfachen DIY-Anleitungen die Zeit: Mit Weihnachtskeksen für Backfaule und 15-Minuten-DIY-Christbaumschmuck bleibt etwa für ausgedehnte Christkindlmarkt-Besuche noch genügend Zeit.

Geschenke auf dem Baum

DIY Mini-Kokoskuppel Christbaumschmuck

Schwierigkeit: Superleicht
Zeit: 15 Minuten

Aus Alt wird (weihnachtlich) Neu: Für DIY-Fans nichts einfacher als das! Mit wenigen Handgriffen werden aus alten Papierrollen, Geschenkpapierresten sowie kleinen Naschereien hübsche Christbaumanhänger.

Benötigte Materialien:

  • Kleber, Schere
  • weiße Acrylfarbe
  • Geschenkpapier
  • Geschenkband
  • Blaschke Kokoskuppel Minis
  • Papierrollen

So gehts:

  • Die Papierrollen mit deckender (z.B. weißer) Farbe bemalen und trocknen lassen.
  • Danach weihnachtliches Geschenkpapier in rund 5cm breite und 12cm lange Streifen schneiden und rund um die Rolle kleben.
  • Alles trocknen lassen.
  • Anschließend die Blaschke Mini-Kokoskuppel hineingeben und das „Packerl“ mit einem Geschenkband umbinden.
  • Eine Schlaufe an die Oberseite der Päckchen befestigen und damit am Christbaum aufhängen. Fertig!

Weihnachskekserl für Backfaule

Blaschke Kokoskuppel-Schneemänner

Schwierigkeit: Superleicht
Zeit: 15 Minuten

Alle, die noch auf der Suche nach appetitlichen und dekorativen Desserts für die nächste Adventfeier oder das weihnachtliche Familienessen sind, aufgepasst: Ohne Backen und stundenlangen Vorbereitungen in der Küche lassen sich aus den österreichischen Klassikern, den Blaschke Kokoskuppeln, süße Schneemänner zaubern.

Zutaten:

  • Blaschke Kokoskuppeln
  • Zuckerkarotten
  • Lebensmittelfarbe Braun
  • 250 g Staubzucker
  • 4 cl heißes Wasser
  • 1 cl Zitronensaft
  • Optional: Zuckeraugen

So geht's:

  • Für die Zuckerglasur Wasser und Zitronensaft in den gesiebten Staubzucker rühren, bis sich eine geschmeidig-flüssige Masse bildet.
  • Mit der entstandenen Zuckerglasur nun die Kokoskuppeln mit einem Löffel
    gleichmäßig bestreichen.
  • Die Glasur trocknen lassen und Karotten-Nase drapieren.
  • Mit einer braunen Zuckerfarbe Mund und Augen gestalten. Optional können auch fertige Zuckeraugen verwendet werden.

Oh Tannenbaum!

Glasierte Tannenbaum-Cookies

Schwierigkeit: Superleicht
Zeit: 10 Minuten

Ohne Backen und viel Aufwand werden aus den beliebten Auer Tortenecken Christbäume für den Weihnachtstisch – perfekt für alle, die es köstlich, schön und einfach zu gleich schätzen.

Zutaten:

  • Auer Tortenecken
  • 250 g Staubzucker
  • 4 cl heißes Wasser
  • 1 cl Zitronensaf
  • Lebensmittelfarbe Grün
  • Schokodrops
  • 1 Packung Auer Fandoro

So geht's:

  • Für die Zuckerglasur Wasser und Zitronensaft in den gesiebten Staubzucker rühren, bis sich eine geschmeidig-flüssige Masse bildet.
  • Mit einem Löffel oder Spritzbeutel zwei Tortenecken zusammenkleben und kurz warten.
  • Danach wird die Zuckerglasur mit grüner Lebensmittelfarbe eingefärbt.
  • Nun geschwungene Halbkreise ziehen, sodass der Zuckerguss wie girlanden auf einem Christbaum aussieht.
  • Mit Schokodrops verzieren - fertig!

Tipp für Perfektionisten: Aus einem Auer Fandoro kann ganz leicht der Stamm hinzugefügt werden. Einfach die fertige Zuckerglasur wieder als Kleber verwenden und den „Stamm“ unten befestigen.