Ressort
Du befindest dich hier:

Weihnachtsgeschenke umtauschen - geht das?

Weihnachten steht vor der Tür! Wie jedes Jahr beschenken wir unsere Liebsten und werden auch von ihnen beschenkt. Was aber tun, wenn ein Präsent dabei ist, das so gar nicht dem eigenen Geschmack entspricht?

von

Weihnachtsgeschenke umtauschen - geht das?
© iStock

Wir kennen es wahrscheinlich alle. Das Geschenk ist lieb gemeint, trotzdem fragt man sich insgeheim, was sich die Person bei der Auswahl eigentlich gedacht hat. Aber was kann man tun?

Kann man unliebsame Geschenke so einfach umtauschen? "Grundsätzlich hat man keinen Rechtsanspruch darauf, ein mangelfreies Geschenk umzutauschen, nur weil es nicht 'passt' oder eben nicht gefällt", erklären Theresa Kamp und Patrick O. Kainz von unserem Juristen-Duo Law & Beyond.

Wenn man weiß, woher das Geschenk stammt, kann man jedoch versuchen, die Sachlage im Geschäft oder beim Kundenservice zu erklären. Kurz nach Weihnachten bist du wahrscheinlich nicht die einzige Person, die etwas umtauschen möchte. Oftmals nehmen Unternehmen die Geschenke aus Kulanz zurück und stellen stattdessen einen Gutschein aus, obwohl sie dies rechtlich gesehen nicht tun müssten. Geld bekommt man in den seltensten Fällen rückerstattet. Ohne eine Rechnung ist ein Umtausch in der Regel jedoch nicht möglich.

Da muss man dann so mutig bzw. ehrlich sein und seiner Schenkerin bzw. seinem Schenker sagen, dass das Geschenk ein Fehlgriff war. Eine Alternative wäre, es zu spenden oder auf Plattformen wie Willhaben oder Ähnlichem zum Verkauf anzubieten. Vielleicht über den Account einer Freundin oder eines Freundes ...

Noch mehr Infos findet ihr im Video von unserem Juristen-Duo.

Themen: Weihnachten,