Ressort
Du befindest dich hier:

WhatsApp Sicherheitsupdate: Mit Fingerabdruck für mehr Privatsphäre

Dein Handy wird geklaut, der Dieb liest sich alle Nachrichten durch? Nicht mit dem neuen WhatsApp-Update werden deine Chats unknackbar.

von

whatsapp
© istockphoto.com

Gibt es einen schlimmeren Albtraum, als wenn das Geldbörsel oder das Handy gestohlen wird? Gut, die meisten von uns haben gar nimmer so viel Bargeld dabei und Karten kann man sperren lassen. Doch wenn ein Handy geknackt wird, dann werden dem Dieb alle Nachrichten und alle Fotos auf dem Silvertablett serviert. Dies will nun WhatsApp in seiner eigenen Anwendung verhindern und hat deshalb ein neues Sicherheitsupdate eingeführt.

Bei der zusätzlichen Sicherheitsebene handelt es sich um einen Fingerabdruck, den man in der App einspeichern kann. Dann ist es kein Problem, wenn der Home-Bildschirm geknackt wird, denn der zusätzliche Fingerabdruck kann nicht geknackt werden. Alternativ dazu kann auch ein Pin-Code eingestellt werden.

Diese Anwendung ist aber keine Neuigkeit im Smartphone-Universum. Es gibt schon einige Apps, mit deren Hilfe man seine Fotos oder Nachrichten zusätzlich verschlüsseln kann. Außerdem gibt es Apps, die Inhalte "verstecken" können, zum Beispiel in dem sie als Taschenrechner getarnt werden. Da man noch nicht einmal genau weiß, wann das Update den UserInnen zur Verfügung gestellt wird, kann man sein Handy währenddessen immer noch mit oben genannten Anwendungen schützen.

Willst du dein Handy noch besser kennenlernen?

Warum weitergeleitete Nachrichten von WhatsApp markiert werden

Alte Fotos schneller finden? So geht's bei WhatsApp!

Du hast einen Screenshot gemacht? Instagram verpetzt dich!

Thema:
WOMAN Community

Deine Meinung ist wichtig! Registriere dich jetzt und beteilige dich an Diskussionen.

Jetzt registrieren!

Schon dabei? .