Krank sein ist nie lustig. Doch wenn es die ganz Kleinen trifft, kann das für alle richtig belastend sein. Sie wissen nicht genau, was da passiert, selbst Nase putzen oder Abhusten ist Fehlanzeige. Und ruhig im Bett rasten funktioniert sowieso nicht – eine echte Challenge für alle Beteiligten. Doch es gibt auch eine gute Nachricht. Die Kleinen sind nämlich robuster, als besorgte Eltern manchmal glauben. Das bestätigt auch Kinderärztin Dr. Monika Resch, die seit über 20 Jahren praktiziert. Wir haben sie gefragt, wie oft Kranksein für ein Kind normal ist, wann man unbedingt Medikamente geben soll und wie Komplementärmedizin helfen kann. Ab sofort im aktuellen WOMAN.
Das ganze Interview – ab jetzt im aktuellen WOMAN!

Kommentare