Time to say goodbye! Der Countdown läuft, denn am 8. Juni findet der legendäre Life Ball zum letzten Mal statt. Ein allerletztes Mal tummeln sich also all die schrillen und extravaganten Persönlichkeiten, um gemeinsam für den guten Zweck zu feiern. Tipp am Rande: Auch WOMAN wird live berichten!
Und was zeichnet den Life Ball eben ganz besonders aus? Die schrillen, extravaganten und pompösen Kostüme, die jedes Jahr die Kriterien eines bestimmten Mottos zu erfüllen hatten. Der krönende Abschluss einer Ära steht ganz unter dem Zeichen “United in Diversity. Walking on the yellow brick road towards an end to AIDS.” Kurz und knackig: Das Motto lautet Zirkus. Was aber tun, wenn man keine Karten für das Event ergattern konnte, aber irgendwie doch auch so ein bisserl dabei sein will? Wir haben da eine Idee...
Augmented Reality Facefilter von Zensations
Die Wiener Digitalagentur Zensations hat einen Facebook Facefilter entwickelt, der das Motto des finalen Life Balls aufgreifen soll. Der Filter soll zeigen, dass in jedem von uns eine weibliche als auch männliche Seite stecken kann. Und darüber hinaus noch viel mehr, so Zensations in ihrer Presseaussendung vom 6. Mai 2019.

Wie funktioniert's?
Gott sei Dank ist die Technik ja mittlerweile wirklich schon ein Kinderspiel. Mit dem Link https://www.facebook.com/fbcameraeffects/tryit/434746370652421/ erhält man den besonderen Facefilter direkt auf's Handy. Einfach den Link anklicken und schon öffnet Facebook die Story-Funktion. Mit dem runden Aufnahme-Knopf am unteren Bildrand kann dann auch schon direkt losgelegt werden.
Je nachdem, wie man aussehen möchte - halb Mann, halb Frau oder doch ein bisserl Conchita-Totenschädel-like - kann der Filter dann angewandt werden. Ich habe es selbst ausprobiert - hier das wirklich coole Resultat! Viel Spaß beim Ausprobieren!


Kommentare