Ressort
Du befindest dich hier:

WOMAN testet: Augenbrauen & Wimpern mit Bürstchen färben

Wie einfach ist es wirklich, seine eigenen Augenbrauen und Wimpern zu färben? Unsere Redakteurin hat ein veganes Färbeset von Beautylash getestet und am nächsten Tag trotzdem ins Büro gekommen.

von

augenbrauen faerben
© istockphoto.com/dimid_86

Serena Williams hat in einem Interview mit der New York Times verraten, dass sie eigentlich nicht wirklich Make-Up trägt, aber, dass sie ihre Augenbrauen trotzdem immer nachzieht. Und auch ich erwische mich dabei, dass ich an einem No-Make-Up-Day immer meine Augenbrauen in Form bürste und mit einem Gel befestige. Die Wichtigkeit der Augenbrauen ist in unserer Beauty-Routine gestiegen! Und das ist kein Wunder, denn die heutige Mode besagt, dass die Brows buschig, aber gleichzeitig gezähmt sein sollen. Wie immer ist die Devise: Natürlich, aber trotzdem optimiert.

Doch auch ich habe meine faulen Tage, an denen ich keinen Bock aufs Schminken habe. Und das ist ja auch okay so, aber meine Augenbrauen passen halt farblich nicht ganz perfekt zu meinen gefärbten Haaren. Die Brauen sind straßenköterblond und die Haare knallrot. Und auch meine Wimpern sind eher hell und kommen hinter den Brillengläsern nicht wirklich zur Geltung. Was also tun? Na klar, man kann es einfach so lassen und sich dabei nichts denken. Doch ich bin neugierig und habe deshalb Färbesets von BeautyLash getestet:

augenbrauen faerben
(c) BeautyLash

Diese sind vegan und bestehen aus 5 Komponenten: Zwei Bürstchen, zwei Tuben mit Farbe und Entwickler und kleine Schutzkleber für unter die Augen. Der Clou: Man trägt die Farbe mit einem klassischen Wimpernbürstchen auf und toppt dies mit dem Entwickler, den man ebenfalls mit einer Bürste (diesmal aus Plastik). Diese einfache Handhabe soll garantieren, dass man sich erstens nicht komplett anmalt und zweitens die Kontrolle über die Farbintensivität behält.

Wie funktioniert's? Wenn man die mehrarmige Gottheit Kali ist, dann schafft man es sicher sofort Wimpern und Augenbrauen gleichzeitig zu färben. Ich habe mir dieses Geschick noch nicht zugetraut und mit den Wimpern angefangen. Hier wählte ich die Farbe Schwarz. Ich empfehle allen, ein Youtube-Video von BeautyLash anzuschauen UND die Anleitung zu lesen! Dann ist der Prozess aber ziemlich einfach: Für die Wimpern befestigt man den Schutz unter dem Auge und cremt sich das Lid mit etwas fetthaltiger Salbe ein. Dann bürstet man die Wimpern mit der Farbe ein, lässt dies einwirken und bürstet den Entwickler drüber. Man muss drauf achten, dass man wirklich alle Wimpern erwischt und, dass man auch den Ansatz mit färbt!

Bei den Augenbrauen sollte man die Umrisse mit Kajal nachmalen und darüberhinaus auch fettige Creme drumherum schmieren. Dann geht man absolut auf Nummer sicher. Nach ein paar Minuten ist der Spuk vorbei und das Ergebnis ist unglaublich, wenn man denn präzise gearbeitet hat. Zu meiner Haarfarbe habe ich die hellste Farbe Braun gewählt, die einen wärmeren Ton verspricht. Man darf sich nicht schrecken, wenn die Farbe zu dunkel aussieht - wenn man alles mit einem feuchten Schwämmchen abwischt, dann erscheint erst der richtige Ton!

Links: Vorher - typischer No-Make-Up-Day mit Augenbrauenstift und Concealer, aber ohne Mascara. / Rechts: Nachher - Ohne alles!!

Hält es? Ja! Ich habe danach gleich mal Haare gewaschen um den Härtetest zu machen und auch danach waren die Brauen & Wimpern tiptop. 2 bis 3 Wochen soll die Farbe laut Packung insgesamt halten und ein Kit ist für 8 Anwendungen geeignet.

Fazit

Ich binsehr zufrieden! Meine Augenbrauen schauen gleich viel gepflegter aus, selbst wenn ich kein Make-Up verwende. Und man sieht meine Wimpern hinter der Brille - ohne Mascara! Was ich aber schon zu Bedenken geben muss: Da ich mich tagtäglich mit Make-Up beschäftige und gewisse Handgriffe schon perfektioniert habe, fiel es mir nicht schwer, präzise zu arbeiten. Wer eher selten ein Mascara -Bürstchen in der Hand gehalten hat, sollte sich mehr Zeit für die Vorbereitung nehmen. Zum Beispiel mit einem trockenen Applikator über oder die Augenbrauen noch exakter zu umranden. Wenn etwas ins Auge geht (also wörtlich!) dann ruhig bleiben und lieber alles mit Wasser abwaschen. Und sowieso zuerst das Produkt auf der Haut testen, bevor man damit zu nah an die Glupscher kommt.

Themen: WOMAN testet,