Zugegeben, wir waren die letzten Wochen vom Altweibersommer ziemlich verwöhnt. Nun steht ein verregnetes Wochenende an und plötzlich wird uns klar: Das war's mit Sommer. Anstatt sich verzweifelt in die Decke zu murmeln und 10 Stunden Netflix zu schauen, haben wir ein paar Möglichkeiten gefunden, die nächsten Tage sinnvoll zu verbringen. Wer sich übrigens doch lieber ausruhen und Filme schauen möchte – hier haben wir ein paar Netflix-Tipps für euch.
1. Probier eine Yoga-Stunde online aus
Du wolltest schon immer mit Yoga beginnen? Oder hast bereits Erfahrung, fühlst dich aber gerade zu Hause wohler? Alles, was du brauchst, ist eine Matte und bequeme Kleidung. Hier haben wir die besten YouTube-Yogastunden aufgelistet. Und hier zeigen wir euch ein paar Yoga-Übungen, die das Immunsystem stärken.
2. Trotzdem rausgehen
Auch, wenn's auf den ersten Blick ungemütlich erscheint, ein paar Schritte an der frischen Luft tun unglaublich gut. Solange die Temperaturen nicht unter die 10-Grad-Grenze fallen, ist ein Spaziergang mit Regenschirm und richtigem Schuhwerk gar nicht mal so schlecht. Wer Platz und ein Überdach hat, kann locker ein Lagerfeuer veranstalten. So bekommt man übrigens auch die Kids vor die Tür. Tipp: Im Wald spürt man feinen Nieselregen fast gar nicht. Hier der Grund, warum du wieder einmal "Waldbaden" solltest.
3. Nimm ein Vollbad
Gwyneth Paltrow schwört darauf: Bäder in Bittersalz sollen nicht nur die Haut verbessern, sondern auch entgiften. Wir haben's bereits ausprobiert und können schon mal eines behaupten: Es macht unglaublich müde. Ebenso gut ist das Verwenden von normalen Basensalz.
4. Cocktailstunde!
Egal, ob ihr euch mit euren Liebsten zusammensetzt oder eine Online-Konferenz plant: Cocktails zu Hause mixen macht unglaublich Spaß! Hier haben wir einige Rezepte für euch:
- Spritzigster Sommer-Drink aller Zeiten: Zwetschke Royal
- So einfach geht Moscow Mule
- Sommer-Cocktail aus Zypern: Brandy Sour
5. Journaling
Wer sich mit Meditation so gar nicht anfreunden kann und trotzdem einen Weg sucht, zur Ruhe zu kommen, kann es mit dem Schreiben probieren. Einfach 10 Dinge aufschreiben, für die man gerade dankbar ist oder drei kleine Ziele, die man in den nächsten Wochen erreichen möchte. Manchmal hilft es aber auch, sich einfach von der Seele zu schreiben, was einen gerade beschäftigt. Wer sich mit dem Schreiben auf leeren Seiten zuerst noch schwer tut, findet einige Bücher, die beim sogenannten "Journaling" helfen:
6. Das neue WOMAN lesen!
Seit Donnerstag im Handel – das neue WOMAN ist da! Mit allen WOMAN DAY-Gutscheinen und viel, viel Lesestoff. Auf diese und noch viel mehr Geschichten könnt ihr euch außerdem freuen:
- Kristina Inhof über Dancing Stars
- Karim El-Gawhary über Krieg & Frieden
- Marcus Wadsak über den Klimawandel
- Klaus Albrecht Schröder über die Liebe
- Daniel Glattauer über Geld und Erfolg
- Sophie von Kessel über die Kraft des Frauseins
7. Ausmisten
Ein minimalistischer Lebensstil bringt so einige Vorteile mit sich: Man findet sein Zeug schneller, alles wirkt aufgeräumt und die Ordnung in der Wohnung verschafft besseren Überblick über die Dinge, die man hat und auch wirklich verwendet. Sprich: In Zukunft wappnet man sich selbst vor Fehlkäufen. Die Step-by-Step-Anleitung zum richtigen Ausmisten findest du hier.
Kommentare