"FEUER!" muss der Bizeps bei diesem Workout schreien, sonst bringts nichts. Sagt Fitness-Experte und Physiotherapeut Roman Pallesits (Physiotherapeuten.at). Und der Mann weiß, wovon er spricht (immerhin ist sein Bizeps ungefähr so dick wie unser Oberschenkel – kein Schmäh!). Da wir aber nur ungern im Sommer mit Mega-Muckis, sondern nur mit straffen und schön definierten Oberarmen durch das Freibad laufen wollen, wählen wir für die Durchführung ein Gewicht, mit dem wir die "Bizepcurls" ca. 12mal bewältigen können (nicht öfter).
Und dann geht's los:

Zuerst hebt man die Gewichte 7mal von unten bis zur Hälfte – also bis der Ellbogen etwa 90 grad gebeugt ist.

Nun folgen sieben Wiederholungen von der Mittelstation bis nach oben. Pallesits: "Da schreit der Bizeps schon Hallelujah!"
Den Abschluß machen sieben Wiederholungen von ganz unten bis oben durch. Wichtig: Beim Bewegen immer Ausatmen (so es noch geht).
Der Vorteil der abgeteilten Wiederholungen: Man schafft mehr hintereinander – und das bringt den großen Benefit (nach dem Muskelkater).
Kommentare