Viele Menschen gehen nach dem Sport oder nach der Yoga-Stunde unter die Dusche oder waschen zumindest ihr Gesicht. Denn der Schweiß, vermischt mit den Creme- und Make-Up-Resten ist nicht gerade der Look, den man so für den Alltag anstrebt. Wobei, wenn es nach den Beauty-Gurus auf Instagram geht, dann ist eigentlich genau DAS der Look, den man anstreben sollte. Willkommen in der Welt der "Yoga Skin".
Der Trend ist schnell erklärt: Stell dir vor, du kommst gerade vom Sport und hast dir nicht das Gesicht gewaschen und es auch nicht abgetrocknet - das ist Yoga Skin. Nur, dass hier natürlich nicht der Mut zum Schweiß gemeint ist, sondern eine neue Schminktechnik. Make-Up-Artist Sarah Hill ist die Urheberin dieser Technik und des eingängigen Namens. Und scheinbar hat sie damit genau den Spirit der Zeit getroffen, denn Nachahmerinnen gibt es auf Instagram jetzt schon viele.
So schminkst du Yoga Skin:
- Du brauchst:
- reichhaltige Feuchtigkeitspflege
- flüssige Foundation in leichter bis mittlerer Abdeckung (nicht matt!)
- flüssiger Highlighter
- Gesichtsöl
- Fixier-Spray mit Glanz-Effekt
Zuerst pflegst du deine Haut mit deinen üblichen Pflegeprodukten. Achte nur darauf, dass du keine mattierenden Produkte verwendest!
Dann mischst du auf deinem Handrücken die Foundation mit einem Tropfen Gesichtsöl und einem Tropfen von flüssigem Highlighter. Nicht mit einem Schwämmchen auftragen, sondern lieber mit den Händen einmassieren.
Mit dem Concealer die Stellen abdecken, die ein bisschen mehr Abdeckung brauchen - aber nur sanft mit Puder bestäuben!
Schließlich mit dem Fixier-Spray besprühen!
Yoga Skin - Für jeden?
Falten, Poren & Akne-Narben Natürlich kann jeder sich so schminken, wie man will, aber Personen mit sehr texturierter Haut, also mit Akne-Narben, Falten oder größeren Poren, sollten gewarnt sein! Denn der Glitzer und Schimmer hebt jeder einzelne Pore hervor. Natürlich lässt sich das auf Fotos mit der richtigen Platzierung des Lichts umgehen, weshalb auch viele "Yoga Skin"-Bilder auf Insta so perfekt aussehen. Doch im wahren Leben muss man damit rechnen, dass die Textur der Gesichtshaut für jeden sichtbar ist.
Fettige, ölige Haut Wenn du fettige und ölige Haut hast, dann solltest du es vielleicht nicht zu stark mit dem Gesichtsöl übertreiben, denn im Laufe des Tages, werden sich deine "natürlichen Öle" schon in den Mix stürzen.
Trockene Haut Eigentlich perfekt für diesen Look! Du bist sicher immer auf der Suche nach Mitteln und Wegen, wie du deiner Haut genug Feuchtigkeit zuführen kannst. Dies ist eine sehr gute Methode, denn jetzt kannst du so richtig mit der Feuchtigkeitspflege auf den Putz hauen, ohne es nachher mit Puder mattieren zu müssen.
Kommentare