Ressort
Du befindest dich hier:

Zähne mit Nagelfeile gerade schleifen: Bitte macht das nicht nach!

Auf TikTok machen gerade "Tricks" die Runde, wie Zähne gerader wirken können oder günstig aufgehellt werden können. BITTE macht das nicht nach...

von

Zähne mit Nagelfeile gerade schleifen: Bitte macht das nicht nach!
© iStock / Screenshot: miadio

Wir hätten ja auch nicht geglaubt, dass wir diese Worte einmal schreiben müssen, aber: BITTE hört auf, euch mit einer Nagelfeile die Zähne gerader zu schleifen ... und schmiert euch auch keine Chemie auf die Beißerchen...

Was? Wie? Wo? Du verstehst gerade nur Bahnhof? Gut so. Dann bist du entweder über 30 und ohnehin nicht auf TikTok unterwegs, oder hast einfach nur so etwas wie einen gut ausgeprägten Hausverstand. Auf der Videoplattform kursieren nämlich gerade beliebte Videos, bei denen Teenager sich zum einen ihre Schneidezähne mit einer Nagelfeile "gerade schleifen" und zum anderen eine dreiprozentige Wasserstoffperoxid-Lösung auf die Zähne schmieren. Einfach aufgetragen mit dem Wattestäbchen soll das zu einem strahlend weißen Gebiss verhelfen.

Diese Trends sind maximal gefährlich

Das Problem? Diese - zugegeben - recht kreativen Ideen sind gefährlich und können schwerste Schäden verursachen. Das erklärt auch der Zahnarzt Dirk Michael Timmermann im Interview mit dem RND: "Die Gefahr beim Abfeilen ist, dass man sein Zahnbein freilegen kann, das eigentlich vom Zahnschmelz geschützt ist – oder es liegt bereits frei und man feilt am Bein herum. Im Zahnbein sind viele kleine Kanäle, die in den Nerv führen." In genau diese Kanäle können dann Bakterien eindringen, die den Nerv schädigen und Karies verursachen können. Scheint Userin "miadio", die den Trend losgetreten hat, aber völlig wurscht zu sein: "Es ist nicht perfekt, aber deutlich besser", freut sie sich am Ende des Videos.

Wer mit der Beschaffenheit seiner Zähne unzufrieden ist, kann übrigens auch einfach zu Zahnarzt oder Zahnärztin gehen. Dort werden dann *professionell* Schleifkorrekturen vorgenommen. Ähnlich sieht es mit dem DIY-Zahnbleaching aus. Das gäbe es nämlich auch vergleichsweise günstig in der der Zahnpraxis des Vertrauens zu erstehen. Mit einer dreiprozentigen Wasserstoffperoxid-Lösung ist wiederum mehr Schaden als Nutzen getan. Ohne Schutz für Zahnfleisch und Zahnbein - wie in den TikTok-Videos zu sehen - ist "das nicht mehr harmlos", wie Timmermann im Interview sagt. Außerdem sei die Dauer, Dosis und Häufigkeit der Behandlungen mit Wasserstoffperoxid für Timmermann entscheidend.

Was lernen wir? Wenn das mit der Selbstliebe nicht so recht klappen mag und die eine oder andere Stelle am Körper einfach nicht akzeptiert werden will, ist das schön und gut. Nur selbst Hand anzulegen ist nicht die beste Idee. Mittlerweile gibt es auf so ziemlich jedem Gebiet abertausende Möglichkeiten, um professionell an die Sache heranzugehen. Spart euch lieber ein paar Euros zusammen, indem ihr auf den Coffe-to-Go verzichtet (der macht ohnehin gelbe Zähne) und geht zum Spezialisten oder einer Spezialistin.

Themen: