Auf Twitter postet eine Userin ein Foto von einem Zara-Rock und ist völlig schockiert über die Patches, die am Rock angebracht sind. "Wie kann Zara nur einen Rock mit Pepe, dem Frosch verkaufen?", schreibt sie in ihrem Beitrag. In den vergangenen Monaten wurde "Pepe, the frog" häufig als Karikatur verwendet, um rassistische Ideale zu illustrieren. Vor allem während der Präsidentschaftswahlen in den USA wurde das Meme als Hasssymbol verwendet.
Der Patch auf dem Rock von Zara sieht zwar nicht 1:1 aus wie Pepe, der Frosch aber eine gewisse Ähnlichkeit lässt sich nicht bestreiten. Kein Wunder, dass Twitter-User sofort darauf reagieren und Zara zur Rede stellen.
Der Moderiese meine dazu laut Refinery29: "Wir akzeptieren in keiner Weise jegliche Art von offensivem oder respektlosem Verhalten einer Person oder Gemeinschaft gegenüber”.
Tja, das war ziemlich ungeschickt von Zara. Vor allem, wenn man bedenkt, dass Zara vor 2 Jahren ein Shirt verkauft hat, das wie die Kleidung von Gefangenen im NS-Konzentrationslager aussah. Achja und da gab es eine Tasche mit einem Hakenkreuz drauf. Auch nicht gerade toll...
Anyone who's surprised about Zara's Pepe the frog skirt probably doesn't remember this. I do. pic.twitter.com/GDaWmXSJng
— OhNoSheTwitnt (@OhNoSheTwitnt) 18. April 2017
Or this. Also Zara. pic.twitter.com/cupjvegN1G
— OhNoSheTwitnt (@OhNoSheTwitnt) 18. April 2017
Kommentare