Ressort
Du befindest dich hier:

Du trinkst zu wenig Wasser? DAS tust du deinem Körper an

Mindestens zwei Liter Wasser pro Tag – diese Trink-Empfehlung für Frauen gibt die Weltgesundheitsorganisation WHO. Wie sich Dehydration auf deinen Körper auswirkt.

von

Du trinkst zu wenig Wasser? DAS tust du deinem Körper an

Zwei Liter Wasser am Tag, das ist das Minimum. Empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation WHO. Aber die wenigstens von uns schaffen dieses Trink-Pensum. Und wenn schon: Lohnt es sich wirklich, alle halben Stunden auf die Toilette zu rennen? Absolut. Denn trinkst du zu wenig, dann riskierst du einiges:

1

Ernsthafte Gesundheitsprobleme.Je mehr Wasser du trinkst, desto geringer sind die Gefahren, dass du an Harn- oder Darmkrebs erkrankst. Auch das Risiko von Nierensteinen oder einem Herzinfarkt wird laut der amerikanischen Gesundheitsbehörde deutlich gesenkt.

2

Schlechteren Stoffwechsel.In mehreren unabhängigen Studien wurde nachgewiesen, dass sich der Zahl der im Ruhezustand verbrannten Kalorien um einiges erhöht, wenn man ausreichend trinkt.

3

Verringerte Konzentration.2011 untersuchten Wissenschaftler am Institut für Psychiatrie in London, die Auswirkungen von Dehydration auf die Denkleistung Jugendlicher. Dazu wurden die Probanden in zwei Gruppen geteilt. Die eine Testgruppe hatte ausreichend, die andere zu wenig getrunken. Während die "Trinker" ein komplexes Problem relativ schnell und konzentriert lösen konnte, musste die zweite Versuchsgruppe nicht nur mehr Hirnregionen aktivieren, sondern es viel ihr auch wesentlich schwerer, die Aufmerksamkeit zu behalten.

4

Du isst mehr.Auch dies wurde bereits wissenschaftlich belegt. In einer Testreihe des US-Instituts für Gesundheit und Forschung fanden die Wissenschaftler heraus, dass Menschen, die vor einer Mahlzeit zwei Gläser Wasser trinken, automatisch im Schnitt um 75 bis 90 Kalorien weniger zu sich nahmen als jene, die nichts getrunken hatten.

5

Deine Hautalterung beschleunigt sich.Auch deine Haut profitiert von ausreichendem Trinken. Wasser polstert die Haut, füllt feine Linien und Fältchen auf und belebt einen matten Teint.

6

Du hast schlechte Laune.Für diese Untersuchung baten die Forscher unterschiedliche Frauen- und Männer-Teams zu einem 60-minütigen Workout. Manche Testgruppen erhielten im Vorfeld der Trainingseinheit zu wenig, die anderen ausreichend Flüssigkeit. Obwohl Sport die Glückshormone ankurbelt, fühlten sich die dehydrierten Probanden nach der Sport-Session müde, verwirrt, wütend, angespannt und depressiv.

Thema: