Nach einem erfolgreichen Blog rund um das Thema Frauengesundheit, bringen die drei Powerfrauen Denise Rosenberger, Andrea und Verena Haselmayr das Buch „Eat like Woman“ heraus. Wir haben uns mit ihnen zum Interview getroffen, um mehr über die Auswirkungen von Lebensmittel auf den weiblichen Zyklus zu erfahren.
Teuflischer Kreislauf: Laut einer neuen wissenschaftlichen Studie nehmen ausgerechnet die Menschen, die sich selbst als übergewichtig wahrnehmen, schneller zu.
Nicht immer ist klar, warum man auf einmal zunimmt: Alter, Medikamente und Stress wirken oft lange im Hintergrund. 5 Leserinnen erzählen ihre Geschichte.
Es gibt das perfekte Essenskonzept. Doch das ist nicht für jeden gleich. Wir erklären drei Varianten: Clean Eating, Low Carb, Intermittierendes Fasten.
Das Gehirn ist ziemlich fies, wenn es um die Selbstwahrnehmung geht: Eine Studie hat bewiesen, dass wir unseren Körper nie so sehen wie er wirklich ist.
Depressionen sind ein sehr komplexes Thema und mit Essen allein, wird man diese Krankheit nicht heilen. Die entsprechende Ernährung ist aber förderlich bei der Genesung und wir erklären euch warum!
So wirkt sich Salz auf dein Gewicht aus: Hast du oft eine Stunde nach einer Mahlzeit wieder Hunger? Neuen Forschungen nach kann das am Salz im Essen liegen!
Eigentlich wissen wir es ja, aber dennoch machen wir es laufend falsch! Dabei könnte man dank dieser Kleinigkeit ganz einfach abnehmen und besser leben!
Du hast gerade erst gegessen und bist schon wieder hungrig. Oder sogar noch hungriger. Vielleicht liegt es an den Nahrungsmitteln, die du zu dir nimmst.